Fachgespräch über die Zukunft der WLE

Über die Zukunft der WLE diskutierten in einer gut besuchten Veranstaltung Dr. Eberhard Christ, WLE-Geschäftsführer, Wilfried Jäger, SPD-Fraktionsvorsitzender im Kreistag Soest, Thomas Fastermann, verkehrspolitischer Sprecher der SPD-Ratsfraktion Münster und Detlef Ommen, stv. Landrat und verkehrspolitischer Sprecher der SPD-Kreistagsfraktion Warendorf; die Diskussionsleitung hatte die Fraktionsvorsitzende Dagmar Arnkens-Homann, die auch Stadtverbandsvorsitzende der SPD in Beckum ist.

Das Fazit der Diskussion fiel eindeutig aus: die WLE ist als kommunales Unternehmen unverzichtbar für die Gütertransporte in der Region; sie entlastet deutlich die Städte und Gemeinden vom LKW-Verkehr.

Die Benachteiligung der WLE gegenüber der DB durch den Bund ist dabei auf Dauer unannehmbar; die SPD fordert deshalb die Gleichstellung der WLE in rechtlicher und finanzieller Hinsicht.

Zusätzlich müssen alle Anstrengungen unternommen werden, um die Infrastruktur im guten Zustand zu erhalten; dies gilt vor allem für die Strecke Münster – Sendenhorst – Neubeckum. Für diese Trasse fordert die SPD die Reaktivierung für den Personenverkehr.9