Gemeinsam mit knapp 50 deutschen und türkischstämmigen Beckumerinnen und Beckumern haben sich die stellv. Fraktionsvorsitzende der SPD im Rat, Birgit Harrendorf-Vorländer, und der stellv. Bürgermeister Dr. Rudolf Grothues auf den Weg nach Duisburg gemacht, um dort die größte Moschee Deutschlands zu besichtigen. Organisiert wurde die Fahrt vom Paritätischen Wohlfahrtsverband und der Ditib-Moschee Gemeinde aus Neubeckum, vertreten durch das Vorstandsmitglied Mirsel Öztürk.
Die Moschee in Duisburg hat Platz für rd. 1200 betende Gemeindemitglieder. Sie steht im Stadtteil Marxloh und beinhaltet zusätzlich eine Begegnungsstätte und ein Bistro. Unter dem Motto „Dialog unter der Kuppel“ werden in zahlreichen Begegnungen aber auch in einem Beirat Vereine, Kirchen, Kaufleute, Parteien und Nachbarn zusammengeführt. Eine große gesellschaftliche Transparenz und Offenheit wird angestrebt. Die Gruppe aus Beckum wurde von einer fachkundigen Islamwissenschaftlerin in die Thematik „Islam“ und durch das Gebäude geführt.
Am Nachmittag schloss sich dann noch eine Bootsfahrt durch den Duisburger Hafen an. Für alle Teilnehmer war es ein interessanter und lehrreicher Tag, der auf dem Weg zu einem besseren Verständnis alle wieder einen Schritt weiter gebracht hat.