Sonntagsgespräch zur Energie- und Klimapolitik

Zum Sonntagsgespräch konnte der SPD-Ortsverein Beckum den bisherigen Landtagsabgeordneten Andre Stinka aus Dülmen begrüßen. Der Umwelt- und Klimaschutzpolitische Sprecher der Landtagsfraktion machte klar, dass durch Anstrengungen im Klimaschutz der Industriestandort NRW gestärkt werden kann: Klimaschutz soll der Fortschrittsmotor sein. Es zeigt sich, dass die Leitmärkte der Zukunft eine ausgeprägte ökologische Dimension aufweisen werden. Klimaschutz kann so zum Job-Motor werden.
Wichtigstes Instrument soll ein integrierter Energie- und Klimaschutzplan werden. Nach dem bundesweit beschlossenem Ausstieg aus der Atomkraft muss vorrangig auf die Steigerung der Energieeffzienz und den Ausbau der erneuerbaren Energien sowie von Speichertechnologien geachtet werden.

Dazu sollen der Ausbau der energetischen Sanierung von Gebäuden, moderne Techniken, wie dezentrale KWK-Anlagen zur Wärme- und Stromversorgung in Ein und Mehrfamilienhäusern gefördert werden.

In einer spannenden Diskussionsrunde wurden weitere Problemfelder wie Netzüberlastungen, Entsorgung von Energiesparbirnen und die Biogasnutzung angesprochen.