Franz Müntefering in Neubeckum

Neubeckum. Die Veränderung der Bevölkerungszahl und Bevölkerungsstruktur ist eine große Herausforderung für die Gesellschaft. Immer mehr ältere Menschen stehen immer weniger jungen gegenüber. Diese demografische Entwicklung verlangt ein Miteinander der Generationen und solidarisches Handeln. Hier ist die Politik gefragt, Strategien zu entwickeln, mit ressortübergreifendem Ansatz. Beim Frühlingsempfang des SPD-Ortsvereins Neubeckum, am 6. Mai, widmet sich Franz Müntefering dem Thema.

„Demografischer Wandel und soziale Verantwortung“ ist der Titel des Vortrags, den der ehemalige Vizekanzler im Foyer des Kopernikus-Gymnasiums Neubeckum halten wird. In Neubeckum ist der langjährige Vorsitzende der Sozialdemokratischen Partei Deutschlands kein Unbekannter. Als Gastredner bei Mitgliederversammlungen des Ortsvereins stand Müntefering der Basis stets gern zur Verfügung. Um so mehr freut sich Peter Kreft, Vorsitzender der SPD Neubeckum, Franz Müntefering beim 21. Jahresempfang seines Ortsvereins begrüßen zu können. Den musikalischen Rahmen des Frühlingsempfangs gestaltet Thomas Warschun. Der Tenor am Theater in Dortmund hält ein Mixt aus klassischen Stücken, leichter Muse und Popballaden für die Gäste bereit. Der Vorstand des SPD-Ortsvereins dankt der Stadt Beckum für die erneute Genehmigung zur Durchführung des Empfangs im Gymnasium an der Vellerner Straße. Die Veranstaltung, zu der alle interessierten Bürger eingeladen sind, beginnt um 15 Uhr und klingt mit lockeren Gesprächen bei Kaffee und Kuchen aus.