SPD-Sommerreise in den hohen Norden

OLYMPUS DIGITAL CAMERA

Mehr als 100 Beckumerinnen und Beckumer sind in zwei Bussen mit dem SPD-Ortsverein Beckum in die Landeshauptstadt Schleswig-Holsteins, Kiel, nach Sylt und in die Alte Hansestadt Lübeck aufgebrochen.
Nach einer ausführlichen Stadtrundfahrt in Kiel erkundeten die Reisenden die Stadt auf eigene Faust, um sich dann abends zum gemeinsamen Abendessen wieder zu treffen. Danach blieb noch Zeit für einen Spaziergang an der Promenade der Kieler Förde.
Am Samstagmorgen ging es früh mit dem Bus nach Nordstand, um mit der MS „Adler Express“ nach Sylt überzusetzen. Nach Ankunft in Hörnum folgte eine ausführliche Inselrundfahrt. Am Nachmittag hatten alle Mitreisenden die Gelegenheit Westerland näher kennen zu lernen. Einige nutzten sogar das schöne Wetter für einen kleinen Strandaufenthalt. Über den Hindenburgdamm ging es dann mit der Bahn wieder zurück zum Festland.

Sonntagvormittag erreichte die Reisegruppe dann die Marzipanstadt Lübeck, die mit einer spannenden Stadtführung erkundet wurde. Holstentor und Rathaus waren nur einige der zahlreichen Stationen. Lübeck ist heute immer noch Motor und Initiator des neuen Hansebundes. Der mitreisende Vorsitzende des Ortsvereins, Dr. Rudolf Grothues, wies darauf hin, dass im Jahre 2024, anlässlich der 800-Jahr-Feier der Stadt Beckum, der Westfälische Hansetag in der Püttstadt stattfinden wird. Und dass er sich sehr auf den Besuch des Bürgermeisterkollegen aus Lübeck freut, denn der reist traditionell auch zu diesem Fest an.
Am Nachmittag traten dann alle Beckumerinnen und Beckumer die Heimreise nach Beckum an. Mit beeindruckenden Erinnerungen warten nun alle auf die nächste Reise im Jahr 2016.