„Digitalpakt Schule“ – Packen wir den digitalen Wandel gemeinsam

„Digitalpakt Schule“ – Packen wir den digitalen Wandel gemeinsam

Die Digitalisierung bringt große Veränderungen, wie Menschen in der Gesellschaft zukünftig leben und arbeiten, mit sich. Und sie bietet auch große Chancen! Die SPD-Bundestagsfraktion stellt sich diesen Herausforderungen mit dem „#DigitalPakt Schule“:

Schülerinnen und Schüler von heute werden im Mittelpunkt der digitalen Gesellschaft von morgen stehen und die analoge Gesellschaft nur noch aus Erzählungen kennen. Damit sie das Handwerkszeug für ein gutes Leben in der digitalen Gesellschaft mit auf den Weg bekommen, haben wir mit einer Grundgesetzänderung zur Verbesserung der Bund-Länder-Kooperation den Weg für mehr Engagement des Bundes im Bildungssektor frei gemacht  und wollen in den nächsten fünf Jahren 5 Milliarden Euro in die digitale Ausstattung von Schulen investieren.

Erfolgreiche Digitalisierung findet vor Ort statt: Was kann der Digitalpakt Schule für die Schulen im Kreis Warendorf leisten? Warum sind digitale Arbeitsmittel für den Unterricht wichtig? Und wie sollte die Schule von morgen aussehen?

Diese Zukunftsfragen wollen wir mit Ihnen und Oliver Kaczmarek, Sprecher für Bildung und Forschung der SPD-Bundestagsfraktion am Freitag, den 8. März 2019, um 18:00 Uhr, im Hotel Restaurant „Zum Wersehof“, Weststraße 124, 59227 Ahlen, diskutieren.