Das Zementunternehmen Holcim war kürzlich das jüngste Ziel von Firmenbesuchen der SPD-Fraktion. Wie Fraktionschef Karsten Koch mitteilt, ist es ein wichtiges Anliegen seiner Fraktion, immer wieder den unmittelbaren Austausch mit heimischen Industrie- und Produktionsunternehmen sowie Gewerbetreibenden zu suchen.
Seit über 100 Jahren wird am Holcim-Standort Beckum Zement produziert. Aktuell sind dort fast 150 Mitarbeiter und Auszubildende beschäftigt, erklärte Werkleiter Helmut Reiterer bei dem Informationsaustausch, zu dem auch eine umfangreiche Werksbesichtigung gehörte. In Beckum werden bei der Produktion modernste Abgasminderungsverfahren eingesetzt, zu denen etwa ein Katalysator zur Entstickung von Abgas gehört. Für die kommenden Jahre sind zahlreiche Schritte zur Werksmodernisierung vorgesehen. Dazu zählt der Ersatz des bestehenden Klinkerkühlers und der Neubau des Zentrallabors und Leitstandes ebenso wie die Erneuerung der Steinbruchflotte.
Ein wichtiges Anliegen der SPD-Fraktion bildete auch das Verkehrsaufkommen durch den Produktionsbetrieb. Aktuell ist allein seitens Holcim von einem permanenten LKW-Verkehr von rund 500 Fahrten täglich und das an fünf Tagen in der Woche auszugehen. Hinzu kommt zusätzlicher Liefer- und Lastverkehr weiterer Unternehmen. Der LKW-Verkehr an beginnt am frühen Morgen um 4 Uhr und endet ca. um 23 Uhr.
Vor diesem Hintergrund können die Sozialdemokraten im Zusammenhang mit der Errichtung der B58n (Ortsumgehung Beckum) angesichts des damit verbundenen Verkehrsaufkommens auf der Oelder Straße nicht verstehen, warum das Gewerbegebiet Daimlerring nicht über den Kreisverkehr Oelder Straße angeschlossen wird und stattdessen der LKW-Verkehr weiterhin erst am oberen Teil der Oelder Straße abgeleitet wird. Dieses Thema hat die SPD nun in einem Antrag aufgegriffen und um Prüfung gefordert, unter welchen Bedingungen der Kreisverkehr doch noch an das Gewerbegebiet Daimlerring angebunden werden kann, um die Verkehrsbelastung spürbar zu reduzieren.
Das Bild zeigt die Mitglieder der SPD-Fraktion bei der Besichtigung des Werkes Beckum der Firma Holcim. Rechts ist Werkleiter Helmut Reiterer zu sehen.