SPD widerspricht Platanenfällung in 2019

Gibt es einen objektiven Grund, dass die Platanen auf dem Beckumer Marktplatz noch in diesem Jahr gefällt werden müssen? Die Antwort auf diese Frage lautet für die SPD-Fraktion nein und deshalb haben die sozialdemokratischen Mitglieder im Ausschuss für Bauen, Umwelt, Energie und Vergaben Einspruch gegen die Entscheidung von CDU, FWG und FDP erhoben. Nun wird sich der Stadtrat mit dieser Frage befassen.
Unbestritten ist für die SPD-Fraktion, dass der Beschluss zur Umgestaltung des Marktplatzes auch umgesetzt werden soll. Die Fällung der Platanen kann nach gültiger Rechtslage ohne Einschränkungen bis zum 28. Februar 2020 vorgenommen werden. Da vorher kein Baubeginn auf dem Marktplatz erfolgt und das Fällen nur wenige Tage in Anspruch nimmt, gibt es keinen sachlichen Grund, jetzt übereilt vorzugehen.
Nach unserer Kenntnis kommuniziert die Stadtverwaltung gegenüber den Gewerbetreibenden derzeitig eine Bauzeit von zwei Jahren. Eine solch lange Bauzeit ist bislang nicht Gegenstand einer politischen Beschlussfassung und führt bei den betroffenen Geschäftsinhabern angesichts der langen Dauer zu Existenzsorgen. Unabhängig davon, dass die Abwicklung der Baumaßnahme und damit die Bauzeit noch in den politischen Gremien zu beraten ist, muss man den Gewerbetreibenden doch nicht auch noch das Weihnachtsgeschäft 2019 verderben, indem jetzt übereilt die Bäume gefällt werden. Außerdem ist es für den Weihnachtsmarkt und die dann folgende Eisbahn wünschenswert, die heimelige Marktplatzatmosphäre für dieses Jahr noch einmal erhalten. Baumstümpfe sind jedenfalls nicht der richtige Rahmen.