Zwei Tage lang haben die Mitglieder unserer Fraktion eingehend den Haushalt der Stadt Beckum für das Jahr 2020 beraten. In der Klausurtagung in Bad Lippspringe, bei der abermals keine Verwaltungsvertreter teilgenommen haben, wurde der Etat, der erstmals ein Volumen von 100 Millionen Euro umfasst, intensiv durchleuchtet.
Die Haushaltslage wird sich auch im kommenden Jahr wegen der wirtschaftlichen Gesamtlage und der umfangreichen Förderprogramme von Bund und Land noch gut darstellen. Neben dem planmäßigen Schuldenabbau will die SPD die leichten Haushaltsüberschüsse zur Eigenkapitalstärkung nutzen.
Insgesamt ist so viel Geld im System wie nie zuvor. Die SPD-Fraktion will deshalb auch 2020 diese guten Zeiten nutzen, um in beste Bildung, in den Ausbau der Digitalisierung, in den Klimaschutz und in die Verbesserung der Infrastruktur in Beckum zu investieren. Was in diesen Bereichen heute nicht investiert wird, rächt sich in der Zukunft bitterlich und wird immer teurer.
In den nächsten Tagen werden wir wichtige Anfragen zum Haushalt stellen, Anträge einbringen und unsere Detailpositionen zu zahlreichen Einzelthemen verdeutlichen. Insgesamt liegt uns ein ordentlicher Haushaltsentwurf vor, der in vielen Zielen die Handschrift unserer Fraktion trägt, der aber inhaltlich weiter ausgestaltet und aufgehellt werden muss.
Das Bild zeigt die Mitglieder der SPD-Fraktion bei der Klausurtagung in Bad Lippspringe.