Schwache Rahmenbedingungen für das Kopernikus-Gymnasium

Das Kopernikus-Gymnasium in Neubeckum (KGN) ist eine großartige Schule mit tollen Schülern und engagierten Lehrern. Die Rahmenbedingungen für das KGN sind aber schwach. Diesen Eindruck mussten Mitglieder der SPD-Fraktion bei einem Ortstermin mit der Schulleiterin Ute Bienengräber-Killmann und dem stellvertretender Schulleiter Günther Thielscher mitnehmen.
Eine unzureichende Instandhaltung bei vielen Schulräumen, fehlende Räume, Überbelegung von Klassenräumen, unsanierte Fachräume (z. B. für Chemie, Biologie und Kunst) im Zustand wie vor 40 Jahren, verrottete Waschbecken, unerträgliche Hitze im Sommer wegen eines fehlenden Sonnenschutzes und manches mehr prägen das Schulleben genauso wie eine fehlende Aula und eine inzwischen nicht mehr ausreichende Mensa. Schüler aus Vellern kommen nicht pünktlich zum Unterricht, weil der Bus zu spät abfährt. Die Klassenräume eines Traktes werden nicht mehr täglich geräumt.
Dass unter diesen Rahmenbedingungen an der Schule dennoch erfolgreich gearbeitet wird, ist dem gleichermaßen engagierten Wirken von Lehrern und Schülern geschuldet. Alle machen aus den teilweisen beschämenden Rahmenbedingungen das Beste.
Die Stadtverwaltung scheint viele Dinge nur halbherzig zu machen oder schiebt sie auf die lange Bank. Damit soll nun Schluss sein. Die SPD-Fraktion wird sich der Themen nun annehmen, Anträge und Anfragen stellen und bereits für den Haushalt 2020 weitere Finanzmittel einfordern.