Seit mehreren Jahren beobachten insbessondere die Neubeckumer Mitglieder der SPD-Fraktion, dass sich ein Wandel bei der Nutzung des Neubeckumer Wochenmarktes vollzieht. Dieser wird am Freitagvormittag überwiegend von älteren, nicht mehr berufstätigen Menschen besucht. Junge Familien und Berufstätige bleiben immer mehr aus. Einen Wochenmarkt zu besuchen hat deshalb nicht grundsätzlich an Attraktivität verloren.
Ganz im Gegenteil werden beispielsweise attraktive Märkte wie in Oelde oder Münster auch von Neubeckumer Bürgerinnen und Bürger aufgesucht. Oder man geht am Samstag auf den Beckumer Wochenmarkt. Der Bedarf ist also da. Nach Einschätzung der SPD könnte eine Lösung des Problems in einer Verschiebung der Öffnungszeit des Marktes in die späten Nachmittags- bis Abendstunden des Freitags liegen, wovon auch die übrigen Geschäfte profitieren könnten. So könnte der Wochenmarkt zu einem attraktiven Event werden. Man trifft sich nicht nur zum Einkaufen, sondern auch zum Gedankenaustausch bei einem kleinen Snack. Möglicherweise könnte sogar ein musikalischer Rahmen geboten werden oder Anbieter wie Wein- und Feinkosthändler angeworben werden.
Die SPD-Fraktion stellt deshalb den Antrag, die Möglichkeit einer Verschiebung des Wochenmarktes zu prüfen. Dazu gehört aber nicht nur eine Abfrage bei den jetzigen Marktbeschickern, sondern auch eine positive Werbung für die Idee. Ein Versuchsfreitag könnte idealerweise im kommenden Jahr gestartet werden. Der Gewerbeverein Neubeckum sollte unbedingt in die Gestaltung der Zukunft des Wochenmarktes einbezogen werden.