26 mal Neujahrsempfang und kein bisschen müde. Rund 100 Gäste konnte Vorsitzender Ralf Högemann am Sonntag (26. Januar) beim 26. traditionellen Neujahrsempfang der SPD Neubeckum begrüßen. Auch in diesem Jahr fand die Veranstaltung wieder im Audi-Hangar der Auto Weber GmbH & Co. KG statt. Festrednerin war Dr. Silke Eilers, Geschäftsführerin des Westfälischen Heimatbundes. Ihr Thema: „Heimat – ein Gestaltungsauftrag“. Musikalisch umrahmt wurde der Empfang Kathrin Horstkötter.
In seinem Grußwort führte Karsten Koch, Vorsitzender der SPD-Fraktion im Rat der Stadt Beckum aus: „Wie vor 100 Jahren in den sogenannten ‚goldenen Zwanzigern‘ wird unsere Demokratie wieder verhöhnt. Wenn es gelingt, mit Mühe, mit Ausdauer, mit Anderen, auch mit Andersdenkenden, etwas zum Besseren zu verändern, dann ist das nach meiner Erfahrung die beglückendste Sache, die man in der Demokratie erleben kann. Unser Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier hat Recht mit seiner Feststellung: ‚Politik ohne Mühe ist Rechthaberei. Politik mit Mühe ist Demokratie.‘“

Das Bild zeigt von links: Volker Minrath (Auto Weber), Karsten Koch (SPD-Fraktionsvorsitzender, Festrednerin Dr. Silke Eilers, Ralf Högemann (SPD-Ortsvereinsvorsitzender), Landtagsabgeordnete Annette Watermann-Krass und Felix Markmeier-Agnesens (SPD-Stadtverbandsvorsitzender).