Die SPD-Fraktion hat jetzt den Antrag gestellt, in der Stadt Beckum einen Schutzschirm für den Erhalt der ehrenamtlichen Strukturen von Vereinen und Verbänden zu errichten. Dieser Hilfsfonds soll mit einem Betrag von 60.000,00 Euro ausgestattet, der an die begünstigten Organisationen vergeben wird.
Die COVID-19-Pandemie erschüttert das gesamte wirtschaftliche und gesellschaftliche Leben unseres Landes und damit auch unserer Stadt. Während Bund und Länder durch eine Vielzahl von Maßnahmen versuchen, die wirtschaftlichen Folgen des Lockdowns zu mindern, stehen Vereine und Verbände auch in der Stadt Beckum vor Herausforderungen, die ihre ehrenamtlichen und wirtschaftlichen Grundlagen gefährden. So müssen Veranstaltungen abgesagt werden, einkalkulierte Einnahmen entfallen und Fixkosten bleiben weiterhin bestehen.
In dieser Situation ist ein Rettungsschirm der Stadt Beckum erforderlich, um zumindest einen Teil der Belastungen abzufangen. Wir brauchen eine schnelle und unkomplizierte Hilfe, damit die Corona-Krise die unverzichtbaren ehrenamtlichen Strukturen nicht zerstört. Den Vereinen und Verbänden soll das klare Signal gegeben werden: Wir sind für Euch da. Ihr seid wichtig für das gesellschaftliche Leben in Beckum.
Zur Umsetzung bedarf es einer Richtlinie, die insbesondere die förderfähigen Organisationen und die Förderhöhe benennt. Dazu soll die Verwaltung einen entsprechenden Vorschlag erarbeiten.
Sehr gut, endlich bewegt ihr euch. Ich hatte die Hoffnung schon fast aufgegeben. Nach den Zeitungsartikeln und Facebook -Veröffentlichungen kam bei mir der Eindruck auf, ihr hättet schon resigniert. Ran an den Speck, aber volle Pulle jetzt. Es ist Zeit, auf euch und insbesondere auf euren Kandidaten Gerdhenrich massiv aufmerksam zu machen. Macht mehr Vorschläge, wie den mit dem Ehrenamt und den Vereinen. Alles was ihr jetzt vorschlagt, um den Beckumer Bürgern das Leben während der Krise zu erleichtern, oder zu verschönern, werden diese nicht vergessen. Erhaltung der Natur, damit die Menschen in Beckum schöne Stellen haben zum spazieren gehen, nie war es so wertvoll wie heute ! Entwickelt eigene Ideen zur Lockerung von Massnahmen ! Seid mutig, es ist die Zeit für Mut und Taten, nicht zum Aussitzen und Abwarten ! Egal ob es letztlich durch den Rat genehmigt wird oder nicht, es wird an die Öffenlichkeit kommen. Der Strothmann muss da weg, sein Verhalten wärend der gesamten Zeit in der Krise, war passiv und von keinerlei Verantwortungsbewusstsein geprägt. Die Bürger Beckums sind es leid, diesem Mann ständig wegen kleinster Kleinigkeiten hinterherlaufen zu müssen, um dann festzustellen dass er ihnen sowiso nicht zuhört.
Freundliche Grüsse