Unsere Kinder sind das Beckum von morgen.

Heute (1. Juni) ist der internationale Kindertag. Es ist gut, dass es neben dem Weltkindertag am 20. September einen weiteren Tag gibt, der an die Rechte und Interessen der Kinder in aller Welt erinnert. Der Schutz der Kinderrechte gehört ins Grundgesetz.

Kinder brauchen unsere Aufmerksamkeit. Mit Volldampf müssen wir jetzt die Voraussetzungen schaffen, damit alle Kinder wieder täglich in die Schule und die Kita gehen können. Für die Zukunft müssen wir außerdem in Beckum mehr Geld in Bildung investieren – für mehr Personal, bessere Schulen. Das sind wir unseren Kindern schuldig.

Bildung ist der Schlüssel für ein gutes und selbstbestimmtes Leben. Daher ist uns das Thema Bildung in Beckum das ganze Jahr über wichtig. Wir wollen, dass jedes Kind wohnortnah einen Kitaplatz oder einen Platz bei einer Tagesmutter erhält. Seit Jahren setzen wir uns dafür ein, dass die Elternbeiträge Schritt für Schritt reduziert und gerecht nach dem Einkommen gestaffelt werden.  Unser Ziel ist es, dass frühkindliche Bildung in Beckum Eltern kein Geld kostet.

Seit langem machen wir uns für den Erhalt und den Ausbau der Kinder- und Jugendarbeit stark, dazu gehören auch neue und moderne Spielplätze.

Kinder und Jugendliche müssen aktiv an der Gestaltung unserer Stadt beteiligt werden. Fridays for Future hat gezeigt, dass unsere Jugend nicht unpolitisch ist, aus diesem Grund sollte es endlich ein Jugendparlament geben, um sie direkt und ungefiltert zu hören.