Sport- und Freizeiteinrichtungen müssen attraktiver werden

Dass Beckums Parks- und Naherholungsgebiete an vielen Stellen schon jahrelang ein tristes Dasein fristen, ist unzweifelhaft. Das zu ändern ist unser Ziel. Gerade in Zeiten der Corona-Pandemie fällt auf, wie wichtig unsere Grünanlagen für Groß und Klein sind. Insbesondere für diejenigen, die keinen eigenen Garten oder Balkon haben.

Dabei haben wir alle Generationen im Blick. Freizeitanlagen dienen der Begegnung und sorgen dafür. dass der Kopf frei wird. Wir haben viele Visionen, um diese Orte aufzuwerten. Mit uns wird die Phoenix zu einem wunderschönen Sport- und Familienpark umgestaltet, wo Menschen jeden Alters wieder gerne verweilen. Andern Orts sollen moderne Parkkonzepte entwickelt werden wie etwa am Harberg im Bereich der Minigolf- und Tennisanlage. Auch den Westenfeuermarkt und den Marienpark haben wir im Blick. Mitten in der Stadt gelegen, sollten sie ihrer Mittelpunktsituation auch gerecht werden. Davon haben nicht nur alle Beckumer etwas. Auch touristisch würde unsere Stadt aufgewertet. Wir setzen uns für eine Pumptrack-Anlage im Ortsteil Neubeckum ein und werden die Standortsuche und Konzeption intensiv begleiten. Wir werden zudem prüfen, wie und wo besondere Fahrradrouten, beispielsweise für Mountain-Bike-Touren, etabliert werden können. Dabei haben wir unsere Steinbrüche im Auge. Die Beckumer Rad- und Reitrouten müssen dringend mit überregionalen Routen verknüpft werden. Ein digitales Buchungssystem für Hotelübernachtungen verbunden mit Buchungsmöglichkeiten für Stadtführungen und andere touristische Angebote ist schon lange überfällig und gehört mit zum Konzept. Dass diese Angebote durch einen benutzerfreundlichen und attraktiven Internetauftritt beworben und beschrieben werden, ist unser erklärtes Ziel.

Da Sport die Integration, Inklusion und Gesundheit fördert, werden die Beckumer Vereine mit uns alle Sportanlagen und Sporthallen weiterhin kostenlos nutzen können. Dafür, dass die Sportstätten barrierefrei erreicht werden, setzt sich die SPD vehement ein. Zudem muss der Freizeitschwerpunkt Tuttenbrock weiterentwickelt werden. Hier schwebt uns für touristische Zwecke, aber auch für große Wettkämpfe vor Ort, die Errichtung eines Wohnmobilhafens vor. Der Wanderweg rund um den Tuttenbrocksee birgt viele Möglichkeiten einer modernen Ausgestaltung, beispielsweise als Lernpfad. Daran werden wir als Sozialdemokraten genauso arbeiten wie an seiner Anbindung an bereits vorhandene Fahrradrouten.