Wir, die SPD in Beckum, wollen die Zukunft aktiv gestalten, dazu gehört auch ein ganzheitliches Konzept für die Energiewende. Eine Energiewende gelingt u.a. nur mit weniger CO2 Ausschuss, mehr grünen Oasen und Umweltbildung für alle Generationen. Eine Idee der Beckumer SPD ist dabei die Einführung der „Beckumer Umwelttage“ an denen sich Initiativen, Organisationen, Unternehmen und weitere Akteure aus den Bereichen Landwirtschaft, Umweltschutz und erneuerbare Energie beteiligen können.
Unsere Stadt muss aber auch ein Vorbild sein. So fordern wir die Förderung eines Energie- und Klimakonzeptes für die Stadt Beckum, z.B. mit der Umsetzung moderner Solarthermie oder Photovoltaik auf allen städtischen Einrichtungen. Weiter wollen wir auch die Einrichtung von Ladestationen für Elektromobilität weiter unterstützen. Neben diesen Punkten spielt zudem die Lebensqualität eine wichtige Rolle. Für uns ist ein großes Anliegen, dass die Stadt Beckum mit mehr Grünflächen, z.B. mit urbanen Wäldern, mehr Lebensqualität erreicht. Außerdem ist es wichtig, dass die bestehenden Grünflächen noch besser mit Entsorgungsmöglichkeiten ausgestattet werden, damit der Müll nicht in die Grünflächen gerät. Darüber hinaus brauchen wir eine neue Mobilität in der Stadt: Wir wollen die Stadt attraktiver für Fahrradfahrer und Fußgänger gestalten, dazu muss Beckum endlich zu einer zertifizierten „fahrradfreundlichen Stadt“ werden. Ebenso muss der ÖPNV mehr Zuspruch erfahren. Die SPD-Beckum fordert hier schon seit Jahren die Wiederaufnahme des Schienenverkehrs nach Münster.