Bürgermeisterkandidat Michael Gerdhenrich besuchte gemeinsam mit der SPD das Heinrich-Dormann-Zentrum

     Beckum (bfe) Der Bürgermeisterkandidat Michael Gerdhenrich und eine Abordnung der SPD-Ratskandidaten wurden beim Besuch des Heinrich-Dormann-Zentrums vom Einrichtungsleiter Klaus Kühn begrüßt, der den Besuchern dann das Seniorenzentrum mit seinen 109 Plätzen vorstellte.

Er erläuterte den SPD-Ratskandidaten und Michael Gerdhenrich die besonderen Probleme die sich durch die Corona-Pandemie ergeben haben. „Mit jeder neuen Richtlinie mussten wir unsere Hygienevorschriften anpassen und umsetzten“, erläuterte Klaus Kühn die Herausforderungen. Er lobte die Mitarbeiter und Bewohner für Ihr Verständnis für die strengen Hygienevorgaben, es hat in der ganzen Zeit keinen Corona Fall im Hause gegeben, Kühn weiter. Durch einen Sicherheitsdienst wurden alle Personen, die das Heinrich-Dormann-Zentrum aufgesucht haben eingehend kontrolliert und auf die Einhaltung der Hygiene Vorschriften hingewiesen..

„Leider konnten in der Zeit des Lock down einige Unterhaltungsangebote nicht durchgeführt werden, aber die Bewohner litten auch in dieser Zeit nicht an Einsamkeit, da die Kontakte mit den Angehörigen neben den Telefon auch am Fenster oder Balkon sichergestellt waren“, schilderte Klaus Kühn die schwierige Zeit. Kühn bedankte sich ausdrücklich bei seinem Personal, das in dieser Zeit außergewöhnliches geleistet hat, und dafür auch mit Zulagen belohnt wurde.

In dem zweistündigen Gespräch wurden viele weitere Themenbereiche angesprochen. Und sowohl Klaus Kühn, wie auch Michael Gerdhenrich und die SPD-Ratskandidaten vereinbarten einen weiteren Gedankenaustausch. „Die angesprochenen Themen sind einfach zu wichtig und werden auch zukünftig bleiben“, war das  Resümee von Michael Gerdhenrich.

 

Bildunterschrift:

0392 Am Heinrich-Dormann-Zentrum v. l. Einrichtungsleiter  Klaus Kühn, Heinz-Jürgen Meyer, Hubert Kottmann, Bürgermeisterkandidat Michael Gerdhenrich, Ralf Högemann, SPD Fraktionsvorsitzende Karsten Koch und der SPD Stadtverbandsvorsitzende Felix Markmeier-Agnesens.