„Die Bevölkerung nicht nur in unserem schönen Beckum wird immer älter und das alleine ist Grund genug, unser Beckum eben für alle Generationen lebenswert zu machen. Dazu gehören u.a. sicherlich auch vermehrte Angebote für Senioren in allen Richtungen. Es gibt bereits verschiedene Angebote wie Kaffeetrinken oder gemeinsames Frühstück. Diese Angebote sollen und müssen ausgeweitet werden. Senioren möchten nicht nur bespaßt werden, sie möchten selber noch aktiv sein.
Hierfür stehen ihnen verschiedene Organisationen und Institutionen wie die Initaitive 55+ n.e.V. oder die VHS und viele andere zur Verfügung.
Aber können diese Angebote auch von Rollstuhlfahrern oder Menschen mit Behinderungen genutzt werden. In diesem Bereich ist sicherlich in den vergangenen Jahren schon Einiges geschehen, aber noch immer erheblich zu wenig. Hier muss nachgebessert werden. Es müssen mehr Bordsteinabsenkungen her, In allen öffentlichen Gebäuden müssen auf Dauer Rampen und / oder Fahrstühle installiert werden, damit ALLE diese nutzen können. Zudem sollten gegebenenfalls alte Immobilien aufgekauft und für gesellschaftliche Zwecke umgebaut werden.
Natürlich müssen diese Verbesserungen nicht nur für die Senioren auf den Weg gebracht werden, sondern für alle Menschen mit Einschränkungen, die ansonsten eben nicht ohne Probleme den Alltag verleben können.
Auch für unsere Kinder und Jugendlichen gibt es in Beckum viele Einrichtungen und Treffpunkte. Nachdem nun die Freizeithäuser in Beckum und Neubeckum fast fertig umgebaut und als „Quartiere“ dann zur Verfügung stehen, müssen diese nun unbedingt mit Leben gefüllt werden. Herrliche Plätze, wie z.B. das Phönix-Gelände müssen unbedingt überarbeitet und in Ordnung gebracht werden, damit sie ihrem Zweck gemäß genutzt werden können. Die unterschiedlichen Stadtteiltreffs und Bürgerzentren sind ein wichtiger Bestandteil des gesellschaftlichen Lebens in Beckum und müssen weiter unterstützt werden.
Beckum ist schön und lebenswert. Geben wir unser Bestes, damit es nicht nur so bleibt, sondern sich noch weiter verbessert. Es ist nicht nur lebenswert, sondern auch liebenswert.
Ich bin Beckumer und liebe die Menschen hier mit all ihren Ecken und Kanten. In Beckum leben alle Generationen und Nationalitäten Tür und Tür, Nachbarn helfen sich bei Bedarf, es gibt viele ehrenamtliche soziale Einrichtungen und das gilt es zu halten und noch zu verbessern.
Das macht UNSER Beckum so liebenswert.“
