SPD-Beckum startet mit Doppelspitze

Felix Markmeier-Agnesens und Peter Tripmaker übernehmen am 1. November die Geschicke der Beckumer SPD-Ratsfraktion. Damit geht nach drei Jahrzehnten auch die Ära Karsten Koch zu Ende, der dann  sein Kreistagsmandat ausübt. Darüber, dass zukünftig eine Doppelspitze die Verantwortung innerhalb der  Fraktion tragen wird, war man sich schon nach der Bekanntgabe, des Ausscheidens von Koch als Fraktionsvorsitzender weitgehend einig gewesen. Mit der einstimmigen Verabschiedung des neuen Fraktionsstatuts wurde die Voraussetzung zur Umsetzung des Vorhabens schließlich geschaffen. Unterstützt werden Markmeier-Agnesens und Tripmaker von Sigrid Himmel und Gilbert Wamba als Stellvertreter. Während der konstituierenden Fraktionssitzung, am Mittwochabend, wurde dem Vierspänner zunächst für die Hälfte der Legislaturperiode das Vertrauen ausgesprochen. Als Wahlleiter fungierte der noch amtierende Fraktionsvorsitzende Karsten Koch.  Diskussionsthema nach der Wahl des Fraktionsvorstandes war  die künftige  Größe der Fachausschüsse  sowie das Zugriffsrecht auf die Position des jeweiligen Vorsitzes. Intensive Gespräche  in diesen wichtigen Fragen laufen bereits mit den anderen Ratsfraktionen auf Hochtouren.  Dabei wird zugleich auch die Stellvertreterfrage für den neuen parteilosen Bürgermeister Michael Gerdhenrich zu klären sein. „Wir arbeiten auf eine konstruktive Lösung hin und zwar zum Wohle der Stadt Beckum“, betonen Markmeier-Agnesens und Tripmaker ausdrücklich. Soviel steht fest. Auf das Team kommt viel Arbeit zu. Und die Auswirkungen der Corona-Pandemie auf das Stadtsäckel erleichtern die Bestrebungen, Ziele aus dem Wahlprogramm umzusetzen, nicht gerade. Die alte Ratsfraktion ist noch bis einschließlich 31. Oktober im Amt. Dann wird der Staffelstab endgültig übergeben.

Bild : Die Geschicke der neuen SPD-Ratsfraktion  leiten künftig (v.l.) Peter Tripmaker (Fraktionsvorsitzender), Gilbert Wamba und Sigrid Himmel (beide Stellvertreter) sowie Felix Markmeier-Agnesens (Fraktionsvorsitzender).