Mit der Berichterstattung der Glocke vom 19.05.2021 zur fehlenden Barrierefreiheit im Stadtmuseum wird ein wichtiges Thema, das uns schon lange begleitet, wieder in den Fokus gerückt. In der Vergangenheit haben wir immer wieder darauf gedrängt, dass das Stadtmuseum barrierefrei umgebaut wird. Für dieses Vorhaben sind sogar Haushaltsmittel 2020 zur Verfügung gestellt worden. Die damalige Verwaltungsspitze hat den barrierefreien Umbau des Stadtmuseums jedoch einfach nicht als bedeutend genug erachtet, um ihn zeitnah auszuführen.
Die SPD-Fraktion zeigte sich schon im vergangenen Jahr enttäuscht über den Stand zur barrierefreien Erschließung des Stadtmuseums Beckum. Die Antwort der Verwaltung auf eine entsprechende Anfrage der Sozialdemokraten im vergangenen Jahr wies damals schon keine brauchbare Lösung auf. Untersucht wurden sowohl rein innere Umbaumaßnahmen als auch der Anbau eines Fahrstuhls.
Mit dem Ankauf des Gebäudes Markt 2 eröffnet sich nun die Möglichkeit, die angestrebte Schaffung eines barrierefreien Zugangs für das Stadtmuseum durch Anbau eines Aufzuges besser realisieren zu können. Barrierefreiheit wird auch nicht am Denkmalschutz scheitern, es gibt genügend gelungene Referenzprojekte.
Für uns als SPD ist es eine Verpflichtung, alle öffentlichen Gebäude in der Stadt Beckum barrierefrei zugänglich zu machen. Wir akzeptieren nicht, dass Menschen mit Behinderung etwa vom Besuch des Stadtmuseums ausgeschlossen sind, weil sie vorhandene Barrieren nicht überwinden können.
Ihre SPD in Beckum