Sommertour des SPD-Ortsvereins Beckum führte ins Saarland

Ein beeindruckendes Monument der deutschen Industriegeschichte erlebten die Mitreisenden des SPD-Ortsvereins beim Besuch des Weltkulturerbes Völklinger Hütte im Saarland.
Die diesjährige Sommertour des SPD-Ortsvereins Beckum führte zunächst in die Landeshauptstadt Saarbrücken. Bei einer Stadtführung lernten die Mitreisenden die interessante und wechselhafte Geschichte der Stadt kennen. Höhepunkt des Rundgangs war sicherlich die Ludwigskirche, ein Werk des Barockbaumeisters Stengel. Außer zu den historischen Gebäuden führte der Rundgang auch in die Altstadt von St. Johann, bedeutender Stadtteil Saarbrückens. Die Gruppe traf sich dann zum gemeinsamen Abendessen im Ratskeller.
Nach dem Frühstück ging es zu einem Rundgang durch die alte Garnisonsstadt Saarlouis, deren Altstadt gerade mal 450 mal 450 Meter groß ist. Spannend sind besonders die zahlreichen französischen Einflüsse in dieser Region. Von Mettlach aus machten die Mitreisenden dann eine Schifffahrt auf der Saar zur Saarschleife und besuchten den Aussichtspunkt „Cloef Atrium“, um noch einmal auf dieses berühmte Naturschauspiel von oben gucken zu können. Am Sonntag war dann sicher ein weiterer Höhepunkt der Besuch der Völklinger Hütte, seit 1994 auch Weltkulturerbe. Bis 1986 wurde hier mit bis zu 17.000 Menschen rund 100 Jahre lang Roheisen produziert. Beeindruckend war für alle Teilnehmenden die authentische Berichterstattung des Museumsführers, der lange Jahre in der Hütte beschäftigten war. Danach ging es mit einem kurzen Stopp in der Edelsteinstadt Idar-Oberstein wieder zurück nach Beckum.