Sondersitzung zur Umsetzung des Infektionsschutzes in Schulen

Antrag gemäß § 47 Abs. 1 GO NRW in Verbindung mit § 1 Abs. 1 der Geschäftsordnung für den Rat und die Ausschüsse der Stadt Beckum auf Einberufung einer Sondersitzung des Ausschusses für Schule, Kultur und Sport

 

Die SPD-Fraktion beantragt hiermit die sofortige Einberufung einer Sondersitzung des Ausschusses für Schule, Kultur und Sport. In der Sitzung soll  der Tagesordnungspunkt

Optimale Vorbereitung der Schulen auf die zu erwartenden steigenden Inzidenzen in den kommenden Monaten

behandelt werden. Konkret soll die Frage geklärt werden, was unternommen werden muss, damit die Schulen in der Stadt Beckum optimal  auf den Herbst und Winter vorbereitet sind, um in Bezug auf die steigenden Infektionszahlen die Schülerinnen und Schüler bestmöglich zu schützen und einen möglichen Lockdown zu verhindern.

Nach Einschätzung der SPD-Fraktion ist es dringend erforderlich, verwaltungsseitig den aktuellen Sachstand zu dem vorgenannten Tagesordnungspunkt umfassend darzustellen und zu erläutern.

Dazu zählen insbesondere die Aspekte:

  1. Welche Maßnahmen wurden bislang getroffen und was ist geplant, um den Infektionsschutz in Schulen und Kitas in den kommenden kalten Monaten zu gewährleisten?
  2. Wie viele Luftfilteranlagen müssen angeschafft werden, um alle Räume innerhalb der Bildungseinrichtungen mit mobilen Luftfiltergeräten auszustatten?
  3. Welche unterschiedlichen Förderrichtlinien gibt es, um die Luftfilteranlagen zu günstigeren Konditionen zu bekommen?
  4. Wurde die Förderung für mobile Luftfilteranlagen in Räumen der Kategorie 2 in den Beckumer Schulen bereits voll ausgenutzt?
  5. Welche Arten von Luftfilteranlagen in Bezug auf Technik, Aufstellungsort, Geräuschentwicklung und Preis gibt es? (Diese sollten dann auch in der Sondersitzung vorgestellt werden.)
  6. Wie hoch sind die Kosten, wenn alle Unterrichtsräume und Sporthallen mit mobilen Luftfiltergeräten ausgestattet werden?
  7. Wie sieht eine zeitliche Umsetzung der Ausstattungsmaßnahmen aus?

Die SPD-Fraktion bittet die Vorsitzenden des Ausschusses für Schule, Kultur und Sport, Vertreter der Elternschaft der betroffenen Schulen zu der Sondersitzung einzuladen, damit diese die Möglichkeit haben, bei Bedarf eine Stellungnahme zu dem Themenkomplex abzugeben.

Ihre SPD im Rat der Stadt der Beckum!