Antrag: Hilfe für unser Lokalradio „Radio WAF“
die SPD-Fraktion stellt hiermit den Antrag zur
Schaltung eines „Mutmachspots“ zur Unterstützung des Beckumer Einzelhandels und des Lokalradiosenders „Radio WAF“.
Begründung:
Die privaten Lokalradios in NRW leiden mehr denn je unter finanziellen Problemen: Durch die Corona-Krise und den damit verbundenen starken Rückgang der Werbeeinnahmen der Betreibergesellschaften sowie der geringeren Reichweite, steht die Zukunft vieler Radiosender im ganzen Land auf dem Spiel – auch im Kreis Warendorf. Wir fordern die Landesregierung daher auf, erneut für die privaten Radiosender im Land ein unbürokratisches und schnelles Sicherungspaket zu schnüren. Denn Lokalredaktionen sind ein Gegenpol zur Medienkonzentration und ein bedeutender Bestandteil der Demokratie. Die NRW-Lokalradios müssen erhalten bleiben!
Auch das hiesige und seit Jahren erfolgreiche und beliebte Lokalradio „Radio WAF“ gehört zu den Verlierern der Corona-Krise. Durch die angespannte wirtschaftliche Lage sind die Werbebuchungen bei „Radio WAF“ auch im Jahr 2021 massiv eingebrochen. Die wiederholten „Lockdowns“ haben ebenso ihre Spuren hinterlassen, so wurden aus dem Einzelhandel Spot-Aufträge storniert und auch der Beckumer Veranstaltungsbereich benötigte keine Spot-Aufträge zum Rosenmontag, den Pütt-Tagen oder dem Stabhochsprungmeeting. In den vergangenen 1 ½ Jahren wurde bei Radio WAF von Umstrukturierungen bis hin zu Einsparungen alles unternommen, um der Krise zu trotzen. Leider macht die anhaltende Lage und jetzt äußerst prekäre Situation beim Sender eine finanzielle Unterstützung unabdingbar.
Daher stellen wir den Antrag, den Lokalsender durch Schalten von Werbespots finanziell wenigstens ein bisschen unter die Arme zu greifen und gleichzeitig die örtlichen Gewerbetreibenden zu unterstützen.
Ihre SPD im Rat der Stadt der Beckum!