„Mit unglaublich viel Herzblut arbeitet das Betreiberpaar des Phoenix Kiosk daran, dass der Aktivpark Phoenix in Beckum ein Anziehungspunkt für Jung und Alt bleibt. Deshalb ist es wichtig mit der Familie im Boot, die eine Kontrollfunktion ausübt und zudem die notwendigen Sportausrüstungen für die unterschiedlichen Sportangebote im Park ausleiht, das stadtnahe Naherholungsgebiet familienfreundlich für alle Generationen weiterzuentwickeln.“ Dieses Fazit zogen Mitglieder der SPD-Fraktion in Begleitung von Landtagskandidat Frederik Werning bei einem Informationsgespräch im neueröffneten Imbiss der Familie. Der Imbiss „Huters feine Sachen“ an der Stromberger Straße 168 wurde jüngst von Claudia und Markus Huter ebenfalls zu neuem Leben erweckt. „In Beckums beliebtem Aktivpark Phoenix ist das Ehepaar inzwischen eine Institution“, wissen die Sozialdemokraten. „Ihr Kiosk ist und bleibt Dreh- und Angelpunkt.“ Der stadtnahe Park biete zwar einige Attraktionen wie etwa eine Kletteranlage, einen Discgolf-Parcours, Spielfelder für Beach-Volleyball und Badminton, eine Skateboard- und Minigolfanlage. „Der Aktivpark Phoenix erstrahlt mit seiner natürlichen Schönheit in den warmen Monaten und ist ein beliebter Anziehungspunkt in Beckum. Dennoch gilt es nachzubessern“, so Felix Markmeier-Agnesens. Dass die Spielbereiche grundlegend modernisiert werden müssten, darin sind sich die Sozialdemokraten und das Ehepaar Huter einig. Eine Investition lohne sich. Denn auch Radtouristen würden vermehrt einen kurzen oder längeren Halt in der Phoenix machen, um den herrlichen Blick zu genießen“, berichtete Markus Huter. Die Zusammenarbeit mit der Stadt Beckum klappe im Großen und Ganzen gut, zog Huter ein Resümee. Hinweisschilder zu installieren, die auf den Kiosk aufmerksam machen, sowie funktionierende Wasserspielgeräte auf dem Wasserspielplatz, regte er an. Wieviel Sozialarbeit die Huters vom Kiosk aus „nebenbei“ im Jugendbereich leisten, ging deutlich aus dem Gespräch hervor. „Wir können uns glücklich schätzen, Claudia und Markus Huter zu haben“, lobte Fraktionsvorsitzender Felix Markmeier-Agnesens den Einsatz der Huters und wird mit den Beckumern im Gespräch bleiben.
Das Bild zeigt von links den sachkundigen Bürger Sven Schneider, den 1. stellvertrenden Bürgermeister Rudolf Grothues, das Ratsmitglied Sigrid Himmel, das Ratsmitglied Andreas Focke, Claudia Huter, Markus Huter, den Landtagskandidat der SPD Frederik Werning und den Fraktionsvorsitzenden Felix Markmeier-Agnesens.