SPD-Neubeckum besucht die Helfenden Hände in Neubeckum: „Respekt und Anerkennung für die geleiste Arbeit im Ahrtal!“

Um Respekt und Achtung für die bisher im Ahrtal geleistete Arbeit zu zollen, waren der Vorstand des SPD Ortsvereins Neubeckum gemeinsam mit dem Landtagskandidaten Frederik Werning zu Gast bei den Helfenden Händen in Neubeckum.
Die engagierte Gruppe bestehend aus Sarah Hustert, Leonie Blomann, Dennis Klinge, Timo Junkerkalefeld und Herbert Rauhut wussten viel zu erzählen über ihre Einsätze in den überfluteten Gebieten. Direkt nach den eintreffenden Meldungen über die Überschwemmungen im Ahrtal am 14.06.2021 entstand die Idee, dort zu helfen und die betroffenen Menschen zu unterstützen.
Freunde und Kollegen wurden angerufen, Autohäuser kontaktiert und in Windeseile konnten 8 Bullis mit Anhängern organisiert werden. Die Fahrzeuge wurden vollgepackt mit Spenden teils aus der Nachbarschaft, dem Freundeskreis und mit Hilfsgütern, die auf Ebay zu finden waren.
Bereits am folgenden Tag konnte der erste Einsatz gefahren werden, um dringend benötigte Hilfsmittel in das Ahrtal zu transportieren. Anlaufstelle war der Verein Existenzhilfe in Kerpen und ein Tante-Emma-Laden in Dernau, von wo aus die Hilfsgüter dann weiter verteilt wurden. Begeistert berichteten die Helfer von den Menschen vor Ort, die sie freundlich und dankbar aufgenommen hatten. Essen und Getränke seien reichlich vorhanden gewesen, um alle Helfer zu verköstigen. Freundschaften seien entstanden, die Kontakte bestünden heute auch noch, Informationen und Bilder gingen hin und her.
Man habe viele Menschen kennengelernt, die alles verloren hätten und vor den Trümmern ihrer Existenz stünden. Ganz besonders auch diese Menschen hätten die Hilfe mit großer Dankbarkeit und Bescheidenheit angenommen, die Solidarität von völlig fremden Menschen habe sie überwältigt.
Frederik Werning zeigte großes Verständnis für die beschriebene Situation, er könne sich noch gut an die Überschwemmungen in Ahlen im Mai 2001 erinnern, ein traumatisches und einschneidendes Erlebnis für viele betroffene Menschen.
Damals habe es Förderfonds von der Zeche und auch anderen Organisationen gegeben, er wusste darüber zu berichten, dass auch diese Katastrophe durch Fördermittel von Bund und Land helfend begleitet werde.
Obwohl der Spendencontainer auf dem Firmengelände von Herbert Rauhut noch gut gefüllt sei, habe man im Oktober vorerst die letzte Reise ins Ahrtal gemacht berichteten die Helfenden Hände, danach habe Corona die Situation derart erschwert, dass erst eine Pause eingelegt werden musste.
In dieser Zeit sei man aber nicht untätig gewesen, man habe das Mammut Tierheim in Ahlen mit einer großzügigen Futterspende unterstützt. Weiterhin habe man Kinderwünsche erfüllt, die auf den Weihnachtskarten im Elisabeth-Krankenhaus und in der Stefanskirche in Beckum an Weihnachtsbäumen gehangen hätten.
Ein weiteres neues Hilfsprojekt sei auch schon in Aussicht, hier werden Spenden gesammelt, um einem kleinen Beckumer Jungen mit Behinderungen ein Rollstuhl-Dreirad zu beschaffen, so dass er sich auch selbständig fortbewegen könne.
An diesem Projekt werde derzeit noch gearbeitet, für nähere Informationen stehen die Helfenden Hände unter der Telefonnummer 0176 / 369 74 182 gerne zur Verfügung.
Der SPD Vorstand und auch Frederik Werning bedankten sich für die ausführlichen Informationen und wünschten dem Team weiterhin eine glückliche Hand bei allen geplanten Hilfsaktionen.