Beckum. Bei dem 5. SPD-Stadtparteitag, der am 7.12.2022 erstmals wieder in Präsenz stattfinden konnte, blickte der Vorsitzende, Felix Markmeier-Agnesens, zufrieden auf zwei erfolgreiche Jahre zurück. Besonders die gelungene Kommunal- und die Bundestagswahl hob der scheidende Vorsitzende dabei hervor. Kritischer wurden die Stimmen zu der vergangenen Landtagswahl im Mai 2022. „Nichtsdestotrotz muss sich die SPD nicht verstecken!“ wird Markmeier-Agnesens zitiert. Er sieht die SPD als wichtigen Anker für eine soziale und gerechte Politik und wird weiterhin als SPD-Fraktionsvorsitzender anstehende Aufgaben und Herausforderungen zum Wohle der Beckumerinnen und Beckumer angehen.
Auf dem Stadtparteitag wurden zudem die langjährigen und ehemaligen Ratsmitglieder, Birgit Harrendorf-Vorländer (41 Jahre im Rat der Stadt Beckum) und Maria Sudbrock (27 Jahre im Rat der Stadt Beckum) geehrt. Die Jubilarin Harrendorf-Vorländer betonte in einer kurzen Rede, warum sie in die SPD eingetreten ist. Besonders das Engagement von Willy Brandt „Wir müssen mehr Demokratie wagen…“ sowie einzigartige Gegenwehr gegen den Nationalsozialismus der SPD habe sie dazu bewogen eine Sozialdemokratin zu werden. Außerdem habe ganz Deutschland durch die Sozial-, Bildungs- und Friedenspolitik der SPD profitiert. Errungenschaften, beispielsweise durch den flächendeckende Ausbau von Gesamtschulen und dem daraus resultierenden Aufstieg durch Bildung sowie die Verankerung der Gleichberechtigung von Frauen und Männern im Grundgesetz sind nur einige der wesentlichen Punkte.
Vorstand neu aufgestellt
Nach dem obligatorischen Kassenbericht erfolgte die Neuwahl des Vorstands. Neuer Vorsitzender wurde Julian Ottenlips. Jessica Dreyszas und Andreas Focke übernehmen die Stellvertretung. Kassierer wird der Neubeckumer Keven Klemm und Schriftführer Sven Altgott. Als Beisitzer*innen wurden Jana-Marie Sudermann, Vahide Schütz, Felix Brinkmann, Sven Schneider und Gilbert Wamba gewählt.
Der neue Vorsitzende bedankte sich in seinem Schlusswort, dem er den Titel „Mut“ gab, für das entgegengebrachte Vertrauen und freut sich auf eine produktive Zusammenarbeit. Er möchte viel in den Dialog gehen und eine Schnittstelle für alle Generationen sein. Außerdem möchte er die SPD in Beckum attraktiver machen und Herausforderungen offen entgegentreten.
