Startschuss für die neue Wohneigentumsförderung

Kreis Warendorf. „Um Familien mit geringem Einkommen den Traum vom Eigenheim erfüllen zu können, hat die Bundesregierung eine neue Wohneigentumsförderung auf die Beine gestellt. Das mit 350 Mio. Euro ausgestattete Programm geht heute an den Start.“ Bernhard Daldrup, bau- und wohnungspolitischer Sprecher der SPD-Bundestagsfraktion informiert über dieses auch für die Häuslebauer im Kreis Warendorf wichtige Programm.

Mehr zum Förderprogramm und zur Richtlinie des Förderprogramms findet Ihr auf der Website des Ministeriums und bei der KfW.

Bauen in Zeiten stark steigender Zinsen? Insbesondere für Familien mit geringen oder mittleren Einkommen ist der Wunsch nach den eigenen vier Wänden schwierig umzusetzen. Hier setzt das neue Förderprogramm des Bundesbauministeriums „Wohneigentum für Familien“ (WEF) an.

Anspruchsberechtigte Familien können durch das Programm zinsverbilligte Darlehen bei ihrem Finanzierungspartner (z. B. Hausbank oder Sparkasse) erhalten. Es ist eigens für Familien mit geringen und mittleren Haushaltseinkommen konzipiert worden. Gefördert werden Familien mit mindestens einem Kind und einem zu versteuernden Einkommen von bis zu 60.000 Euro. Für jedes weitere Kind erhöht sich die Einkommensgrenze um 10.000 Euro.

Das neue Förderprogramm entlastet somit Familien schon vor Beginn des Bauvorhabens und spürbar über einen langen Zeitraum. Durch die zinsverbilligten Kredite sind Ersparnisse bis zu 30.000 Euro gegenüber einem nicht staatlich geförderten Kredit möglich.

Es schafft damit eine gezielte Entlastung bei den Baukosten – auch für zahlreiche antragsberechtigte Familien im Kreis Warendorf. In 2023 stellt der Bund dafür bis zu 350 Millionen Euro zur Verfügung. Damit Deutschland seine verbindlichen Klimaschutzziele im Gebäudebereich bis 2045 erreicht, muss das Gebäude klimafreundlich errichtet sein (mindestens EH-40), also über den gesamten Lebenszyklus einen geringen C02-Fußabdruck haben.

„Bereits letzte Woche wurden im Parlament weitere Mittel in Höhe von rund 900 Millionen Euro für das Programm klimafreundlicher Neubau (KFN) bereitgestellt. Auch dies zeigt, dass die Bundesregierung und insbesondere Bauministerin Klara Geywitz Tempo macht, um bezahlbaren und klimafreundlichen Wohnungsbau voran zu bringen“, freut sich der heimische Abgeordnete über die guten Nachrichten für den Kreis Warendorf.

 

Mehr zum Förderprogramm und zur Richtlinie des Förderprogramms findet Ihr auf der Website des Ministeriums und bei der KfW.