Zu Besuch bei der Firma KNAPHEIDE

Am 10. August besuchte eine 6-köpfige Delegation des SPD-Stadtverbandes und der SPD Fraktion Beckum die Firma KNAPHEIDE in Beckum, um einen tieferen Einblick in das regionale Wirtschaftsengagement zu gewinnen. KNAPHEIDE wurde erst vor Kurzem von der HANSA FLEX AG aus Bremen übernommen, firmiert aber auf Grund des seit Jahren eingeführten Markennamens weiterhin unter dem Namen KNAPHEIDE.

Der Besuch bot den Mitgliedern der Partei die Möglichkeit, sich über die Aktivitäten und die Bedeutung von KNAPHEIDE für die Stadt Beckum zu informieren. So konnten die SPD-Politiker im Austausch mit der Geschäftsleitung viele Themen diskutieren und offene Fragen stellen. Besonders erfreut waren die Kommunalpolitiker darüber, dass das Unternehmen an dem Standort Beckum mit den rund 500 MitarbeiterInnen festhält. Die Geschäftsleiter Kurz, Hellmann und Hillmann betonten, dass KNAPHEIDE nun wieder langfristige und strategische Ziele verfolge und zeitnah Investitionen getätigt werden. „Wir sind beeindruckt von dem großen Engagement, welches die Firma HANSA FLEX nun in die Firma KNAPHEIDE steckt und sind sehr erfreut darüber, dass an positiven Werten und an einer positiven Unternehmenskultur gearbeitet wird. Für uns als SPD ist es wichtig, lokale Unternehmen zu unterstützen, die nicht nur wirtschaftliche Stabilität bieten, sondern auch soziale Verantwortung übernehmen.“, so der SPD Stadtverbandsvorsitzende Julian Ottenlips.

Die Zusammenarbeit zwischen der örtlichen Politik und der Wirtschaft ist von entscheidender Bedeutung für das nachhaltige Wachstum und die Prosperität einer Region. Der Besuch bei Knapheide betont die Bedeutung des Dialogs und des Austauschs zwischen politischen Vertretern und Wirtschaftsakteuren, um gemeinsam Lösungen für die Herausforderungen der Region zu finden.

Weiter heißt es aus den Kreisen der Geschäftsleitung der Firma KNAPHEIDE: „Die Firma KNAPHEIDE ist stolz auf ihr engagiertes Team, dass maßgeblich zu unserem Erfolg beiträgt. Allerdings haben wir auch erkannt, dass die Suche nach qualifizierten Mitarbeitern und Mitarbeiterinnen in bestimmten Bereichen immer anspruchsvoller wird. Wir setzen uns deshalb intensiv dafür ein, junge Talente aus der Region zu fördern und zu unterstützen. Wir arbeiten daran, unsere Konzepte und unsere Unternehmenskultur weiter zu verbessern, haben hier auch schon einen hohen Standard geschaffen und werden diesen kontinuierlich ausbauen.“ Weitere Einstellungen in allen Bereichen der Fertigung, der Logistik und im kaufmännischen Bereich sind geplant. Besonders Augenmerk wird hierbei auf die Ausbildung der Azubis und die Weiterqualifizierung der MitarbeiterInnen gelegt.

Die SPD Beckum dankt der Firma Knapheide für die Gastfreundschaft, den spannenden Austausch und die Möglichkeit, den Betrieb näher kennenzulernen. Die SPD sieht einer weiteren Zusammenarbeit mit den örtlichen Unternehmen und Organisationen entgegen, um Beckum weiterhin erfolgreich voranzubringen.

Auf dem Foto v.l.n.r. Kay C.Hillmann, Ralf Högemann, Hubert Kottmann, Jürgen Kurz, Thomas Hellmann, Julian Ottenlips, Roman Sengen, Andreas Focke und Felix Markmeier-Agnesens