Übersicht

Allgemein

Bernhard Daldrup zu Gast im Beckumer Rathaus: Viele Herausforderungen auf kommunaler Ebene

Was wird gerade auf Bundesebene diskutiert, und wo drückt bei den Kommunen der Schuh? Beim turnusmäßigen Austausch zwischen dem Bundestagsabgeordneten Bernhard Daldrup (SPD) und Bürgermeister Michael Gerdhenrich im Beisein der beiden SPD-Fraktionsvorsitzenden Felix Markmeier-Agnesens und Peter Tripmaker sowie dem Fachbereichsleiter Stadtentwicklung Uwe Denkert kamen viele Themen auf den Tisch: Energiewende, Städtebauförderung, sozialer Wohnungsbau, die Änderung der Straßenverkehrsordnung oder die Digitalisierung der Verwaltung.

Afghanistan: Bundestagsabgeordneter Dr. Ralf Stegner am 30. Mai zu Gast in Drensteinfurt

Kaum eine außenpolitische Maßnahme wie der Krieg in Afghanistan hat die deutsche Bevölkerung in den letzten Jahren so bewegt. Von der These des damaligen Verteidigungsministers Peter Struck, der von der Verteidigung unserer Freiheit am Hindukusch sprach, bis zum sofortigen Abzug aller Truppen reichte die Debatte. Und nach dem Rückzug ging die Diskussion weiter: Zu schnell, ohne Rücksicht auf die Folgen oder doch richtig?

SPD-Fraktion unterstützt Strompreisdeckel für heimische Industrie.

Während eines Besuchs der Volkswagen-Zentrale sprach sich SPD-Vorsitzender Lars Klingbeil kürzlich für die rasche Umsetzung eines Industriestrompreises aus. Klingbeil sieht so eine Chance, möglichst unbeschadet die Phase der energiepolitischen Umbrüche zu überstehen. „Als SPD-Fraktion einer von der Industrie geprägten Stadt…

SPD im Kreis Warendorf startet mit Gilbert Wamba in den Europawahlkampf

Die SPD im Kreis Warendorf startet mit Gilbert Wamba in den Europawahlkampf: Der Vorstand der Kreispartei nominierte den Beckumer einstimmig zum Europa-Kandidaten des Kreisverbands. Die Europawahl findet voraussichtlich im Mai 2024 statt. „Ich freue mich sehr über die starke Unterstützung meiner Kandidatur durch meine Kreispartei. Das gibt mir viel Motivation für die anstehende Wahlkampfauseinandersetzung“, so Wamba zu seiner Nominierung. 

Beschleunigte Wärmewende für mehr Klimaschutz mit dem Gebäudeenergiegesetz

Das Kabinett bringt die Novelle für das Gebäudeenergiegesetz auf den Weg. Damit stellt die Bundesregierung die Weichen für deutlich mehr Klimaschutz im Wärmebereich. Dank einer ausgewogenen Förderung und Übergangsfristen droht keine Überforderung. Darauf werden wir als SPD-Fraktion auch in den anstehenden parlamentarischen Beratungen großen Wert legen.

Bild: Florian Götting

Austausch mit Mitgliedern: SPD im Kreis Warendorf stellt sich optimistisch den kommenden Herausforderungen

Trotz der Osterferien trafen sich rund 50 Mitglieder der SPD im Kreis Warendorf, um die aktuelle Lage und die Zukunft ihrer Partei zu diskutieren. Den Anlass dazu bot unter anderem der Rücktritt von Thomas Kutschaty als Vorsitzender der NRW SPD – eine späte Folge der verlorenen Landtagswahl. Die SPD im Kreis Warendorf will sich inhaltlich zukunftsgerecht aufstellen und blickt trotz des Tiefpunkts der Landes-SPD optimistisch auf die kommende Zeit. Kreisvorsitzender Dennis Kocker betonte, dass es nicht ausreicht, nur so zu tun, als würde man etwas erneuern, sondern dass eine tatsächliche Erneuerung vonnöten sei.

Die Nacht zum Tage machen – einmal anders

Die Leistung all derer zu würdigen, die im Schichtsystem arbeiten und am eigenen Leib zu erfahren, welche Herausforderungen eine Nachtschicht mit sich bringt, darum ging es bei dem landesweiten SPD Projekt Nachtschicht. Alle interessierten SPD PolitikerInnen waren dazu eingeladen, in…

Erde aus dem Kreis Warendorf für Kunstwerk im Deutschen Bundestag

Berlin/ Kreis Warendorf. Der Deutsche Bundestag ist nicht nur ein Ort des politischen Tagesgeschäfts, sondern auch eines der führenden Museen Deutschlands. Gleich im nördlichen Innenhof des Reichstagsgebäudes ist Hans Haackes Installation „DER BEVÖLKERUNG“ in ein gärtnerisch nicht betreutes, frei wucherndes Biotop eingebettet. Auch der Kreis Warendorf hat sich nun am Kunstprojekt beteiligt. Darüber berichtet der heimische Bundestagsabgeordnete Bernhard Daldrup (SPD).

SPD-Fraktion gratulierte zum 50. Geburtstag

Es hat schon Tradition, dass Mitglieder der SPD-Fraktion das Freizeithaus Neubeckum in regelmäßigen Abständen besuchen. Doch eine Stippvisite aus Anlass des runden  Geburtstags des offenen Treffs vorzunehmen, hatte am vergangenen Montag seinen ganz besonderen Scharm. Denn nach längerem Schattendasein ist…

Bürgermeistergespräch in Wadersloh: Selbstständig, aber nicht allein

Wie können Kommunen wie Wadersloh fit gemacht werden für die Zukunft? Diese Frage bestimmte den alljährlichen Austausch im Rathaus der Gemeinde. „Selbstgesteuert, aber nicht allein gelassen“, so formulierte es der Bürgermeister themenübergreifend. „Kommunen brauchen ihren eigenen Handlungsspielraum und Gestaltungsmöglichkeiten“, weiß auch der kommunalpolitische Sprecher Bernhard Daldrup.

Besuch des Beckumer Unternehmens alcona Automation

Am 3. März besuchten der SPD-Stadtverband und die SPD Fraktion Beckum die alcona GmbH, ein führendes Unternehmen im Bereich der Ladeinfrastruktur der eMobility und Agrarprodukte in Beckum. Die Delegation wurde herzlich von Geschäftsführer Herrn Kulke empfangen und bekam eine umfassende…

Termine