Alexandra Poppenborg

Privat

Rieckstraße 58

59269 Beckum
02525 806600

Mein Flyer zur Kommunalwahl

Persönlich

  • Jahrgang 1967, verheiratet, ein Kind

Beruf

  • Dipl. Sozialarbeiterin, seit 2008 in der Wirtschaftsförderung tätig

Politik

  • Mitglied im Rat der Stadt Beckum
  • Mitglied im Ausschuss für Kinder, Jugendliche und Familie
  • Mitglied im Ausschuss für Schule, Kultur und Sport
  • Vorsitzende der Zweckverbandsversammlung des Schulzweckverband Beckum-Ennigerloh
  • Mitglied der SPD seit 1985

Lokalpolitische Schwerpunkte

Gute Schule: Unsere Schulen in Beckum müssen stetig optimiert werden. Digital unterstützter Unterricht mit Cloud-Plattformen darf keine Notlösung für Krisenzeiten sein, sondern vielmehr ein selbstverständliches Instrument sein, um schnelle Hilfe bei nicht verstandenen Unterrichtsinhalten oder den Hausaufgaben zu liefern. Dazu müssen alle Schulen auf denselben modernen technischen Stand gebracht werden. Um eine Chancengleichheit zu gewährleisten, muss gesichert werden, dass alle Kinder in ihren Familien Zugriff zu den Plattformen erhalten.

Jede Schule sollte zudem von einem Schulsozialarbeiter unterstützt werden, um schwierigen Situationen schon zu Beginn adäquat entgegenwirken zu können.

Die räumliche Ausstattung der Schulen muss so gestaltet werden, dass sich Lehrer wie Schülerinnen und Schüler wohlfühlen. Dazu bedarf es schön gestalteter Pausenräume und Schulhöfe sowie hygienisch einwandfreier Sanitäranlagen.

Attraktivität des Ortsteils Neubeckum: Unser Ortsteil soll sich als attraktiver Arbeits- und Wohnort zeigen. Dazu gehört es z. B. auch, das Bahnhofsgebäude in Neubeckum einer nachhaltigen Nutzung zuzuführen.

Attraktive Freizeitgestaltung für Kinder- und Jugendliche: Spielplätze allein reichen nicht aus, um unserem Nachwuchs, die Möglichkeit geben, sich außerhalb der Kinder- und Jugendzimmer  auszutoben.  Vielmehr sollte das Angebot an Freizeitanlagen erheblich erhöht werden, um einerseits dem  Bewegungsdrang älterer Kinder und Jugendlicher Rechnung zu tragen, andererseits aber auch deren Kreativität in unterschiedlichen Bereichen zu fördern.  Sei es über die Errichtung eines  Mountainbike-Parcours, einer Pumptrack-Anlage oder eines attraktiven Freizeittreffs. – Und zwar einander ergänzend  in möglichst allen Beckumer Ortsteilen.

Jugendbeitrat: Mit der Einrichtung eines Jugendbeirates möchten wir Sozialdemokraten Jugendlichen eine Stimme geben. Sie sollen direkt an kommunalpolitischen Entscheidungen mitwirken können, ihre eigenen Interessen vertreten und Einwände äußern. Dabei gilt, wer sich engagieren möchte, egal ob dauerhaft oder nur einmalig, kann mitmachen und erhält im Jugendbeirat eine Plattform.  Dafür werde auch ich mich stark machen.