Übersicht

Bernhard Daldrup, MdB (Bernhard Daldrup)

Vom Klimakiller zum Klimaretter? Bernhard Daldrup Gastgeber der Fachkonferenz „Grüner Zement“ in Berlin

Es gibt wohl kaum eine Veranstaltung in Berlin, in der schon so häufig der Name der Stadt Beckum gefallen ist. Wenn sich die Spitzen der deutschen Zementindustrie zum Austausch mit der Politik einfinden, ist das aber sogar naheliegend. Liegt doch im Kreis Warendorf bekanntermaßen eine der Zementhochburgen Deutschlands. Bernhard Daldrup, heimischer Bundestagsabgeordneter, hatte die Branchenvertreter zum Fachgespräch eingeladen.

Ein Plädoyer für die Freundschaft: Beziehungen zwischen Deutschland und Polen – und was Putin damit zu tun hat

Sendenhorst. Das Verhältnis zwischen Deutschland und Polen stand im Mittelpunkt einer Diskussionsveranstaltung, zu der die SPD Dietmar Nietan, Koordinator der Bundesregierung für die deutsch-polnische Zusammenarbeit, eingeladen hatte. Natürlich spielte auch Putins Krieg in der Ukraine eine Rolle.  Ein Originalartikel von Josef Thesing.

Svenja Schulze: „Wir sind Teil der Ausbeutung“ – Bundesministerin zu Gast in Albersloh

Angenehm unprätentiös wirkte das Auftreten der Bundesministerin für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung, Svenja Schulze. Am Samstag war sie der Einladung der SPD ins „Sozial-Zentrum Fels“ gefolgt, um zum 100. Geburtstag des Ortsverbandes zu gratulieren. In der Folge fand ein interessanter Austausch statt, der nicht nur Einblicke in das Wirkungsfeld der Ministerin zuließ, sondern auch zahlreiche Fragen weiterer Gäste und Zuhörer. Ein Artikel von Christiane Husmann.

Im Interview mit der Immobilien Zeitung

In ihrem Koalitionsvertrag haben SPD, Grüne und FDP die Ziele hoch gesteckt. Spätestens seit Russlands Krieg gegen die Ukraine scheinen viele davon überholt. Wie realistisch ist das Wohnungsbauziel? Wie steht es um die Klimaschutzpläne und die Wohneigentumsförderung? Um Antworten hierauf zu finden, hat die Immobilien Zeitung die bau- und wohnungspolitischen Sprecher der Ampelfraktionen zusammen an einen Tisch geholt.

Politik hautnah in Sendenhorst – Eure Fragen an Bärbel Bas

Was für eine tolle Veranstaltung! Unsere Bundestagspräsidentin und damit zweithöchste Repräsentantin der Bundesrepublik, Bärbel Bas war heute zu Gast in Sendenhorst! Anlässlich des 100-jährigen Jubiläums meines Heimatortsvereins ist sie unserer Einladung ins Haus Siekmann gefolgt um Ihre und Eure Fragen zu beantworten! Mit dabei waren auch zwei Schulkassen aus Sendenhorst, die die Präsidentin mit spannenden Fragen gelöchert haben.

NRW Landesregierung verpasst Trendwende im sozialen Wohnungsbau – SPD-Kreistagsfraktion und Bernhard Daldrup wollen Informationen über Lage im Kreis Warendorf

Die Anzahl der mietpreisgebundenen Sozialwohnungen ist in ganz Deutschland seit längerer Zeit rückläufig. In Zeiten von stark steigenden Mieten und Lebenshaltungskosten bringt diese Entwicklung viele bedürftige Menschen in dramatische Situationen und nimmt ihnen jegliche Perspektive.

Krisen, Klimafolgen, Katastrophenschutz: THW wird wichtiger denn je

Von Beate Kopmann, erschienen in der WN vom 25.08.2022. Egal ob es um die Einrichtung von Impfzentren, die Bewältigung der Flutkatastrophe oder Hilfe nach einem Gefahrgut-Unfall geht: Das Technische Hilfswerk wird gebraucht. Und zum Glück fehlt es nicht an Ehrenamtlichen, die sich beim THW engagieren. Davon überzeugte sich Martin Gerster, Präsident der THW-Bundesvereinigung, bei seinem Besuch in Warendorf.

Bund fördert wieder die Sanierung von Sport-, Jugend- und Kulturstätten – neuer Projektaufruf gestartet

Das Bundesministerium für Wohnen, Stadtentwicklung und Bauwesen ruft Kommunen zum Einreichen von Projektvorschlägen im Rahmen des Bundesprogramms „Sanierung kommunaler Einrichtungen in den Bereichen Sport, Jugend und Kultur“ auf. Darauf macht Bernhard Daldrup, Bundestagsabgeordneter für den Wahlkreis Warendorf und kommunalpolitischer Sprecher der SPD-Bundestagsfraktion, aufmerksam.

Wenn das Konterbier zur Routine wird – Timos Weg aus der Suchtspirale

Dennis Kocker und Bernhard Daldrup (SPD) im Austausch mit dem heutigen Präventionsreferenten: „Vom Nullpunkt in ein neues Leben“, so lautet das Buch, das der Ahlener Timo Schüsseler 2013 veröffentlicht hat. Sein „Nullpunkt“, das war im September 2010, als die Sucht und der jahrelange Konsum von Alkohol zu einem Multiorganversagen führten und ihn beinahe das Leben gekostet hätten.

Bild: Elias Domsch

Abgeordnetenwatch: Erneut glatte Eins für Bernhard Daldrup

Berlin / Kreis Warendorf. Jeden Sommer vergibt das Internetportal Abgeordnetenwatch Schulnoten für das Antwortverhalten der Bundestagsabgeordneten. Der heimische SPD-Abgeordnete Bernhard Daldrup hat seit Beginn der laufenden Wahlperiode bis zum Stichtag am 23. Juni 2022 alle über die Internetplattform gestellten Anfragen beantwortet und bekommt auch in diesem Jahr die Bestnote „Eins“.

Termine