Übersicht

Beckum

Die Nacht zum Tage machen – einmal anders

Die Leistung all derer zu würdigen, die im Schichtsystem arbeiten und am eigenen Leib zu erfahren, welche Herausforderungen eine Nachtschicht mit sich bringt, darum ging es bei dem landesweiten SPD Projekt Nachtschicht. Alle interessierten SPD PolitikerInnen waren dazu eingeladen, in…

Besuch des Beckumer Unternehmens alcona Automation

Am 3. März besuchten der SPD-Stadtverband und die SPD Fraktion Beckum die alcona GmbH, ein führendes Unternehmen im Bereich der Ladeinfrastruktur der eMobility und Agrarprodukte in Beckum. Die Delegation wurde herzlich von Geschäftsführer Herrn Kulke empfangen und bekam eine umfassende…

SPD-Politiker zu Gast am AMG

Am 3. Februar besuchten der SPD-Fraktionsvorsitzende im Beckumer Rat, Felix Markmeier-Agnesens, und der SPD-Bundestagsabgeordnete Bernhard Daldrup das Albertus-Magnus-Gymnasium, um sich  mit den 31 SchülerInnen des SoWi Zusatzkurses über die Schülerarbeit zur Lage örtlicher Unternehmen in der Energiekrise auszutauschen. Zunächst präsentierten…

Besuch der SPD im Jugendtreff „Altes E-Werk“

Beckum – Am 24. Januar hat eine Delegation des SPD-Stadtverbandes Beckum um Andreas Focke, Felix Markmeier-Agnesens und Julian Ottenlips den Jugendtreff „Altes E-Werk“ an der Sternstraße in Beckum besucht. Frau Horstmann konnte bei einer Führung durch das Stadtteilzentrum den SPD-Besuchern…

Zukunft entsteht aus Zusammenhalt

... Die Menschen in Beckum vertrauen darauf, dass wir gemeinsam die Zukunft unserer Stadt gestalten. Leider können wir die Zukunft nicht vorhersehen, aber in schwierigen Zeiten wie diesen, ist es unsere Aufgabe als Sozialdemokrat*innen unseren Beitrag dazu zu leisten so schadenfrei wie möglich durch die aktuellen und kommenden Krisen zu gehen ...

Dunkle Räume in Beckum beseitigen!

Antrag: Dunkle Räume in Beckum beseitigen – mehr Sicherheit für die Bevölkerung schaffen Unbeleuchtete Stellen in Beckum zu minimieren und damit mehr Sicherheit für die Bevölkerung zu schaffen, muss das erklärte Ziel des Rates der Stadt Beckum sein. Immer häufiger…

Energiekosten der Beckumer Bäder verringern

Antrag: Erstellung eines Gutachtens zur Verbesserung der Energiebilanz und Minderung der  Energiekosten in den Beckumer Freibädern die Schwimmbäder in Beckum und Neubeckum liegen der SPD-Fraktion am Herzen. Schon länger diskutiert man in der Fraktion darüber, wie man die Energiekosten für…

Erstellung eines Naturlehrpfades am Höxberg.

Antrag: Erstellung eines Naturlehrpfades am Höxberg. Die Verwaltung soll beauftragt werden, Planungen für die Erstellung eines Naturlehrpfands entlang des Höxberges auszuarbeiten. Hierbei ist eine Kooperation mit dem BUND sowie dem Waldkindergarten anzustreben, die sich sowohl bei der Ausarbeitung der…

Tempo 30 und eine einheitliche Verkehrsführung in der Beckumer Innenstadt

Antrag: Zeitnahe Vereinheitlichung der Verkehrsführung im inneren Ring der Innenstadt von Beckum Die unterschiedlichen Geschwindigkeits- und Vorfahrtsregelungen im Beckumer Innenstadtbereich führen sowohl bei den Anwohner_innen  als auch bei den Besucher_innen immer wieder zu Verwirrung. Beispielhaft sei die Situation auf der…

Mobiles Grün für den Marktplatz

Antrag: Mobiles Grün für den Marktplatz. Die SPD-Fraktion stellt hiermit folgenden Antrag zur: Anschaffung und Bepflanzung mobiler Grünelemente auf dem Beckumer Marktplatz Gerade wurde unter allseitiger Freude und Zustimmung der neue Marktplatz eröffnet. Insgesamt ist eine große Akzeptanz feststellbar,…

Kritik der CDU am Bürgermeister ist haltlos

Es wäre gut, wenn die CDU-Fraktion die Interessen der Stadt Beckum vor ihre Wahlkampfaktivitäten stellen würde. Denn nichts anderes als Wahlkampfgetöse ist die Kritik an Bürgermeister Gerdhenrich, der sich für den Ausbau des Glasfasernetzes in Beckum einsetzt. Landesweit und auch…

Michael Groschek beeindruckt von 3D-Druck beim Hausbau

In 100 Stunden zum Eigenheim – das klingt nach utopischer Zukunftsmusik. In Beckum ist dies kürzlich Realität geworden: Wenn man die reine Druckzeit zu Grunde legt, war der 3D-Drucker nur 100 Stunden im Einsatz, um das von Georgios Staikos initiierte…

Verkehrswende: Fraktionsvorsitzende entlang der WLE-Strecke fordern eine Beschleunigung der Reaktivierung der WLE-Bahn für den Personalverkehr!

Mit Verwunderung und Unverständnis reagieren die Fraktionsvorsitzenden entlang der WLE-Strecke im Kreis Warendorf auf die Kritik des Landrats des Kreises Warendorfs, Dr. Gericke, an der Verkehrspolitik der Stadt Münster. Die harsche Kritik ist tatsächlich mehr als unangebracht. Anstatt öffentlich Kritik…

Termine