Übersicht

Freizeit

TAG DER DEMOKRATIE – WIR ZEIGEN HALTUNG!

Zu diesem umfassenden Thema haben der Deutsche Gewerkschaftsbund und seine Mitgliedsgewerkschaften eingeladen. Und auch gewerkschaftlich organisierte Mitglieder der SPD Ortsvereine Neubeckum und Beckum haben an der Veranstaltung im Signal Iduna Park in Dortmund teilgenommen. Denn…

SPD-Fraktion gratulierte zum 50. Geburtstag

Es hat schon Tradition, dass Mitglieder der SPD-Fraktion das Freizeithaus Neubeckum in regelmäßigen Abständen besuchen. Doch eine Stippvisite aus Anlass des runden  Geburtstags des offenen Treffs vorzunehmen, hatte am vergangenen Montag seinen ganz besonderen Scharm. Denn nach längerem Schattendasein ist…

Besuch der SPD im Jugendtreff „Altes E-Werk“

Beckum – Am 24. Januar hat eine Delegation des SPD-Stadtverbandes Beckum um Andreas Focke, Felix Markmeier-Agnesens und Julian Ottenlips den Jugendtreff „Altes E-Werk“ an der Sternstraße in Beckum besucht. Frau Horstmann konnte bei einer Führung durch das Stadtteilzentrum den SPD-Besuchern…

Beckumer Spielplätze vorausschauend planen

Antrag auf Evaluierung und Fortschreibung der Spiel- und Freizeitraumplanung für Kinder und Jugendliche im Stadtgebiet der Stadt Beckum Die deutlichen Teuerungsraten, die Pandemie und auch die beruflichen Situationen der Familien lassen kostspielige Ausflüge nur noch sehr selten zu. Umso wichtiger…

Energiekosten der Beckumer Bäder verringern

Antrag: Erstellung eines Gutachtens zur Verbesserung der Energiebilanz und Minderung der  Energiekosten in den Beckumer Freibädern die Schwimmbäder in Beckum und Neubeckum liegen der SPD-Fraktion am Herzen. Schon länger diskutiert man in der Fraktion darüber, wie man die Energiekosten für…

Neugestaltung des Kinderspielplatzes im Freibad Neubeckum

Antrag: Neugestaltung des Kinderspielplatzes im Freibad Neubeckum Die SPD-Fraktion im Rat der Stadt Beckum stellt hiermit folgenden Antrag: Für die Neugestaltung des Kinderspielplatzes im Freibad Neubeckum u.a. mit einer Rutsch- und Kletterkombination im Mittelpunkt werden im Wirtschafts-plan 2023 des Eigenbetriebes…

Das Neubeckumer Freibad ist eine absolute Perle

Mit unglaublich viel Herzblut arbeiten das Bäderteam und die Mitglieder des Fördervereins Freibad Neubeckum daran, dass das Freibad in Neubeckum ein Anziehungspunkt für Jung und Alt ist und bleibt. Ziel ist es, dass sich alle Besucher, ob morgendliche Frühschwimmer, Sportschwimmer…

Aufwertung des Skaterparks Neubeckum!

Anfrage zur Aufwertung des Skaterparks Neubeckum! Schon im Rahmen der Standortsuche zur Errichtung eines Pumptracks im Stadtteil Neubeckum wurde auch über eine Aufwertung der Skateranlage und den Umzug an einen neuen Standort gesprochen. So haben sich die Skater aus den…

Sporthallen während der Ferien öffnen

Anfrage zur Öffnung der Beckumer Sporthallen in den Ferien für Vereine.   Nach den monatelangen pandemiebedingten Schließungen von Sportstätten besteht ein enormer Nachholbedarf an Bewegung. Kinder, Jugendliche und Erwachsene haben sehr unter dem fehlenden Sportangebot gelitten. Nun sind die Hallen…

Die Corona-Krise trifft die Sportstudiobranche schwer – Eine Öffnungsperspektive wird dringend gebraucht

Bereits 1/3 der Menschen in Deutschland haben ihre erste Corona-Schutzimpfung erhalten, Lockerungen für Geimpfte sind in vielen Bundesländern bereits in Kraft getreten, dennoch fehlt in zahlreichen Branchen, so auch in der Sportstudiobranche in Nordrhein-Westfalen jegliche Öffnungsperspektive. Auch wenn die Corona Schutzmaßnahmen weiterhin ernst genommen werden müssen,…

Politik und Bürger müssen Hand in Hand arbeiten, um die aus dem DIEK entwickelten Projekte gemeinsam umzusetzen.

Vellern. In der  letzten Woche trafen sich der SPD Stadtverbandsvorsitzende Felix Markmeier-Agnesens, der parteilose Bürgermeisterkandidat Michael Gerdhenrich sowie die Ratskandidaten Heinz Jürgen Meyer, Hubert Kottmann und Ralf Högemann mit engagierten Vellerner Bürgerinnen und Bürgern. Dabei standen die Ideen des Dorfentwicklungskonzeptes…

TwinCable nicht nur für Beckumer ein echtes Highlight

Der parteilose Bürgermeisterkandidat Michael Gerdhenrich und Vertreter der SPD-Fraktion suchten kürzlich das Gespräch mit dem Geschäftsführer der Freizeitanlage „TwinCable“, am Tuttenbrocksee, Aaron Armborst. Thema waren die Auswirkungen der Corona-Pandemie auf den Betrieb sowie Perspektiven und Ideen für die Freizeitanlage. „Ich bin…

Termine