Übersicht

Infrastruktur

Zukunft entsteht aus Zusammenhalt

... Die Menschen in Beckum vertrauen darauf, dass wir gemeinsam die Zukunft unserer Stadt gestalten. Leider können wir die Zukunft nicht vorhersehen, aber in schwierigen Zeiten wie diesen, ist es unsere Aufgabe als Sozialdemokrat*innen unseren Beitrag dazu zu leisten so schadenfrei wie möglich durch die aktuellen und kommenden Krisen zu gehen ...

Tempo 30 und eine einheitliche Verkehrsführung in der Beckumer Innenstadt

Antrag: Zeitnahe Vereinheitlichung der Verkehrsführung im inneren Ring der Innenstadt von Beckum Die unterschiedlichen Geschwindigkeits- und Vorfahrtsregelungen im Beckumer Innenstadtbereich führen sowohl bei den Anwohner_innen  als auch bei den Besucher_innen immer wieder zu Verwirrung. Beispielhaft sei die Situation auf der…

Besichtigung der Feuer- und Rettungswache in Beckum

Am vergangenen Montag traf sich die SPD-Fraktion im Rat der Stadt Beckum mit Herrn Scheele, dem Leiter der Beckumer Feuerwehr, zu einem Ortstermin, um die Zukunft der Feuerwehrwache in Beckum zu besprechen. „Wir haben eine gute und leistungsstarke Feuerwehr in…

Anfrage zum vorhabenbezogenen Bebauungsplan „Aldi Lippweg“, konkret zur Möglichkeit der Installation von PV-Anlagen über Parkflächen.

Sehr geehrter Herr Bürgermeister, mit Beschluss vom 31.05.2022 wurde im Ausschuss für Stadtentwicklung die öffentliche Auslegung des Bebauungsplanes „Aldi Lippweg“ beschlossen. In den Festsetzungen des Bebauungsplanes heißt es u.a. „Auf der als Stellplatzfläche gekennzeichneten Fläche sind Anlagen zur Nutzung solarer…

Neugestaltung des Kinderspielplatzes im Freibad Neubeckum

Antrag: Neugestaltung des Kinderspielplatzes im Freibad Neubeckum Die SPD-Fraktion im Rat der Stadt Beckum stellt hiermit folgenden Antrag: Für die Neugestaltung des Kinderspielplatzes im Freibad Neubeckum u.a. mit einer Rutsch- und Kletterkombination im Mittelpunkt werden im Wirtschafts-plan 2023 des Eigenbetriebes…

Das Neubeckumer Freibad ist eine absolute Perle

Mit unglaublich viel Herzblut arbeiten das Bäderteam und die Mitglieder des Fördervereins Freibad Neubeckum daran, dass das Freibad in Neubeckum ein Anziehungspunkt für Jung und Alt ist und bleibt. Ziel ist es, dass sich alle Besucher, ob morgendliche Frühschwimmer, Sportschwimmer…

LWL-Direktor Matthias Löb: „Der Bahnhof in Neubeckum ist ein wichtiges Aushängeschild für die ganze Stadt“

Auf Einladung des Fraktionsvorsitzenden Felix Markmeier-Agnesens trafen sich Matthias Löb, LWL-Direktor, Bürgermeister Michael Gerdhenrich, Karsten Koch, Fraktionsvorsitzender der SPD im Westfalenparlament, Sigrid Himmel, stellvertretende Fraktionsvorsitzende, Rudolf Grothues, 1. stellvertretender Bürgermeister sowie Andreas Focke, Ratsmitglied, am Neubeckumer Bahnhof, um das denkmalgeschützte…

Verkehrswende muss in Beckum Fahrt aufnehmen

„Im Jahre 2019 beschloss der Rat der Stadt Beckum, den städtischen Verkehrsentwicklungsplan 2030 auf den Weg zu bringen. Um den Radverkehr als Leuchtturmprojekt in den Fokus zu rücken, entschieden wir uns zudem für die Erarbeitung einer Radverkehrsnetzplanung. Die SPD-Fraktion steht…

Kritik der CDU am Bürgermeister ist haltlos

Es wäre gut, wenn die CDU-Fraktion die Interessen der Stadt Beckum vor ihre Wahlkampfaktivitäten stellen würde. Denn nichts anderes als Wahlkampfgetöse ist die Kritik an Bürgermeister Gerdhenrich, der sich für den Ausbau des Glasfasernetzes in Beckum einsetzt. Landesweit und auch…

Verkehrswende: Fraktionsvorsitzende entlang der WLE-Strecke fordern eine Beschleunigung der Reaktivierung der WLE-Bahn für den Personalverkehr!

Mit Verwunderung und Unverständnis reagieren die Fraktionsvorsitzenden entlang der WLE-Strecke im Kreis Warendorf auf die Kritik des Landrats des Kreises Warendorfs, Dr. Gericke, an der Verkehrspolitik der Stadt Münster. Die harsche Kritik ist tatsächlich mehr als unangebracht. Anstatt öffentlich Kritik…

Zukunft gestalten Gemeinsam mehr Fortschritt wagen

... Genießen Sie alle die Weihnachtstage und kommen Sie gesund und voller Tatendrang in das neue Jahr. Erholen Sie sich gut, denn neben der Bewältigung der Corona-Krise warten auf uns viele Herausforderungen, die im Interesse der uns anvertrauten Stadt Beckum am besten gemeinsam gelöst werden können. Die Menschen in Beckum vertrauen darauf, dass wir gemeinsam an der Zukunft unserer Stadt bauen. ...

Hilfe für unser Lokalradio „Radio WAF“

Antrag: Hilfe für unser Lokalradio „Radio WAF“ die SPD-Fraktion stellt hiermit den Antrag zur Schaltung eines „Mutmachspots“ zur Unterstützung des Beckumer Einzelhandels und des Lokalradiosenders „Radio WAF“.   Begründung: Die privaten Lokalradios in NRW leiden mehr denn je unter finanziellen…

Aufwertung des Skaterparks Neubeckum!

Anfrage zur Aufwertung des Skaterparks Neubeckum! Schon im Rahmen der Standortsuche zur Errichtung eines Pumptracks im Stadtteil Neubeckum wurde auch über eine Aufwertung der Skateranlage und den Umzug an einen neuen Standort gesprochen. So haben sich die Skater aus den…

Beckum: Bürgermeister Michael Gerdhenrich im Gespräch mit der Landtagsabgeordneten Annette Watermann-Krass – Klimaschutz als kommunale Aufgabe

Um den Austausch und die Verzahnung zwischen der kommunalen und der Landesebene auch in Corona-Zeiten aufrecht zu erhalten, haben sich Beckums Bürgermeister Michael Gerdhenrich und die Landtagsabgeordnete Annette Watermann-Krass zu einem digitalen Jahresaustausch getroffen. Auch Felix Markmeier-Agnesens, SPD-Fraktionsvorsitzender im Rat…

Termine