Übersicht

Jugend

Einsatz für Projekte des Dorfinnenentwicklungskonzeptes Roland

Die Beckumer SPD-Fraktionsspitze traf sich kürzlich mit Kernmitgliedern der Koordinierungsgruppe Dorfinnenentwicklungskonzept (DIEK)  Roland. Die zugleich im Vorstand des Fördervereins Bürgerzentrum Roland engagierten Bürger machten an dem Abend ihrer Enttäuschung über die stockende Umsetzung der im DIEK Roland vereinbarten Projekte…

Besuch der SPD im Jugendtreff „Altes E-Werk“

Beckum – Am 24. Januar hat eine Delegation des SPD-Stadtverbandes Beckum um Andreas Focke, Felix Markmeier-Agnesens und Julian Ottenlips den Jugendtreff „Altes E-Werk“ an der Sternstraße in Beckum besucht. Frau Horstmann konnte bei einer Führung durch das Stadtteilzentrum den SPD-Besuchern…

Zukunft entsteht aus Zusammenhalt

... Die Menschen in Beckum vertrauen darauf, dass wir gemeinsam die Zukunft unserer Stadt gestalten. Leider können wir die Zukunft nicht vorhersehen, aber in schwierigen Zeiten wie diesen, ist es unsere Aufgabe als Sozialdemokrat*innen unseren Beitrag dazu zu leisten so schadenfrei wie möglich durch die aktuellen und kommenden Krisen zu gehen ...

Erstellung eines Naturlehrpfades am Höxberg.

Antrag: Erstellung eines Naturlehrpfades am Höxberg. Die Verwaltung soll beauftragt werden, Planungen für die Erstellung eines Naturlehrpfands entlang des Höxberges auszuarbeiten. Hierbei ist eine Kooperation mit dem BUND sowie dem Waldkindergarten anzustreben, die sich sowohl bei der Ausarbeitung der…

Prüfung der Ausgabe kostenloser Menstruationsprodukte in allen weiterführenden Schulen der Stadt Beckum – Pilotprojekt

Antrag: Prüfung der Ausgabe kostenloser Menstruationsprodukte in allen weiterführenden Schulen der Stadt Beckum – Pilotprojekt Die Verwaltung wird beauftragt in einem Pilotprojekt an weiterführenden Schulen, unterschiedlicher Schulformen sowie in den Freizeithäusern der Stadt Beckum die kostenlose Ausgabe von Menstruationsartikeln einzurichten.

Das Neubeckumer Freibad ist eine absolute Perle

Mit unglaublich viel Herzblut arbeiten das Bäderteam und die Mitglieder des Fördervereins Freibad Neubeckum daran, dass das Freibad in Neubeckum ein Anziehungspunkt für Jung und Alt ist und bleibt. Ziel ist es, dass sich alle Besucher, ob morgendliche Frühschwimmer, Sportschwimmer…

Aufwertung des Skaterparks Neubeckum!

Anfrage zur Aufwertung des Skaterparks Neubeckum! Schon im Rahmen der Standortsuche zur Errichtung eines Pumptracks im Stadtteil Neubeckum wurde auch über eine Aufwertung der Skateranlage und den Umzug an einen neuen Standort gesprochen. So haben sich die Skater aus den…

Einrichtung eines jährlichen „Schüler*innen Haushalts“

Die SPD-Fraktion stellt den folgenden Antrag zur: Einrichtung eines jährlichen Schüler*innen Haushalts. Zunächst bis zum Jahre 2025 steht den weiterführenden Schulen jährlich ein Budget von jeweils 1.000€ zur Verfügung, das der ganzen Schulgemeinde zugutekommt. In einem schulinternen, demokratischen Prozess entscheidet…

Der Wille der Eltern muss mehr Gehör finden

Die Schullandschaft in Beckum ist in ständiger Bewegung . Gem. Art. 10 Abs. 2 Landesverfassung NRW wirken Erziehungsberechtigte durch Elternvertretungen an der Gestaltung des Schulwesens mit. Gemeinsam mit der Ratsfraktionen Bündnis 90/ die Grünen stellen wir den Antrag zur: Gründung…

Besuch der Rocallischule: Pädagogik mit ganz viel Herz.

„Pädagogik mit ganz viel Herz.“ Dieses Fazit haben Mitglieder unserer Fraktion bei einem Informationsgespräch in der Rocallischule in Neubeckum mit der Fachbereichsleiterin für Bildung, Kultur und Freizeit Frau Cornelia Baumann und der Schulleiterin Frau Camilla Stoelzel gezogen. Die Rahmenbedingungen an…

Lebensraum Schule neu gestalten

In der Schule geht die Schere der Chancenungleichheit stetig weiter auseinander. Hier treffen oft viel zu viele Kinder mit unterschiedlichsten Fähigkeiten aufeinander. Trotz großer Klassen steht überwiegend nur eine Lehrkraft allein vor der Aufgabe die Schüler zu fördern und zu…

Dürfen Schultoiletten in Beckum so aussehen?

Den Schülern an der Sekundarschule Beckum stinkt es gewaltig und so haben 738 Schüler und Eltern eine Eingabe an die Stadt Beckum gerichtet. Gegenstand der Petition: Die katastrophalen Zustände der Toiletten im Altbau der Schule sowie der Außentoiletten am Pausenhof.

Termine