Übersicht

Umwelt und Klima

SPD-Politiker zu Gast am AMG

Am 3. Februar besuchten der SPD-Fraktionsvorsitzende im Beckumer Rat, Felix Markmeier-Agnesens, und der SPD-Bundestagsabgeordnete Bernhard Daldrup das Albertus-Magnus-Gymnasium, um sich  mit den 31 SchülerInnen des SoWi Zusatzkurses über die Schülerarbeit zur Lage örtlicher Unternehmen in der Energiekrise auszutauschen. Zunächst präsentierten…

Zu Besuch bei der privaten Igelhilfe in Beckum.

Einen guten Überblick über die Arbeit der Beckumer Igelhilfe in Vellern verschafften sich kürzlich der Beckumer Kreistagsabgeordnete Karsten Koch, zugleich SPD-Fraktionsvorsitzender im Westfalenparlament, und Felix Markmeier-Agnesens, Fraktionschef der SPD im Rat der Stadt Beckum. Die beiden Gründerinnen Claudia Utz und…

Zukunft entsteht aus Zusammenhalt

... Die Menschen in Beckum vertrauen darauf, dass wir gemeinsam die Zukunft unserer Stadt gestalten. Leider können wir die Zukunft nicht vorhersehen, aber in schwierigen Zeiten wie diesen, ist es unsere Aufgabe als Sozialdemokrat*innen unseren Beitrag dazu zu leisten so schadenfrei wie möglich durch die aktuellen und kommenden Krisen zu gehen ...

Erstellung eines Naturlehrpfades am Höxberg.

Antrag: Erstellung eines Naturlehrpfades am Höxberg. Die Verwaltung soll beauftragt werden, Planungen für die Erstellung eines Naturlehrpfands entlang des Höxberges auszuarbeiten. Hierbei ist eine Kooperation mit dem BUND sowie dem Waldkindergarten anzustreben, die sich sowohl bei der Ausarbeitung der…

Anfrage zum vorhabenbezogenen Bebauungsplan „Aldi Lippweg“, konkret zur Möglichkeit der Installation von PV-Anlagen über Parkflächen.

Sehr geehrter Herr Bürgermeister, mit Beschluss vom 31.05.2022 wurde im Ausschuss für Stadtentwicklung die öffentliche Auslegung des Bebauungsplanes „Aldi Lippweg“ beschlossen. In den Festsetzungen des Bebauungsplanes heißt es u.a. „Auf der als Stellplatzfläche gekennzeichneten Fläche sind Anlagen zur Nutzung solarer…

Verkehrswende muss in Beckum Fahrt aufnehmen

„Im Jahre 2019 beschloss der Rat der Stadt Beckum, den städtischen Verkehrsentwicklungsplan 2030 auf den Weg zu bringen. Um den Radverkehr als Leuchtturmprojekt in den Fokus zu rücken, entschieden wir uns zudem für die Erarbeitung einer Radverkehrsnetzplanung. Die SPD-Fraktion steht…

Beckum: Bürgermeister Michael Gerdhenrich im Gespräch mit der Landtagsabgeordneten Annette Watermann-Krass – Klimaschutz als kommunale Aufgabe

Um den Austausch und die Verzahnung zwischen der kommunalen und der Landesebene auch in Corona-Zeiten aufrecht zu erhalten, haben sich Beckums Bürgermeister Michael Gerdhenrich und die Landtagsabgeordnete Annette Watermann-Krass zu einem digitalen Jahresaustausch getroffen. Auch Felix Markmeier-Agnesens, SPD-Fraktionsvorsitzender im Rat…

Energieversorger wichtiger Faktor der Klimapolitik

Dr. Daniel Dierich traf SPD Bundestagsabgeordneten Bernhard Daldrup Beckum. Die Energiewende gehört zu den Schlüsselbereichen nachhaltiger Politik. Zu den wichtigsten Akteuren gehören dabei die kommunalen Stadtwerke. Wenige Tage nach Beginn seiner Tätigkeit führte der neue Geschäftsführer der Energieversorgung Beckum (EVB),…

Mit uns wird die Energiewende in Beckum vorangetrieben

Wir, die SPD in Beckum, wollen die Zukunft aktiv gestalten, dazu gehört auch ein ganzheitliches Konzept für die Energiewende. Eine Energiewende gelingt u.a. nur mit weniger CO2 Ausschuss, mehr grünen Oasen und Umweltbildung für alle Generationen. Eine Idee der Beckumer…

Mobilität bedeutet Freiheit – Beckum kann Münster

Wir wollen uns der Aufgabe stellen, Mobilität und Klimaschutz miteinander zu verbinden und alltagstauglich zu machen. Dies kann gelingen, wenn der Fahrrad- und Fußgängerverkehr, sowie der öffentliche Personennahverkehr (ÖPNV) konsequent gefördert werden. Dazu gehören beim ÖPNV bessere und häufigere Verbindungen…

Lebenslanges Lernen. Ist auch für die Umwelt gut.

Eine bekannte Erkenntnis ist, dass man nur das schützt, was man kennt und schätzt. Wir wollen daher Angebote der Umweltbildung für alle Generationen schaffen, um neues Wissen zu erwerben, vorhandene Kenntnisse weiterzugeben und Möglichkeiten des Austauschs zu schaffen. Ziel muss…

Ohne Photovoltaik kann die Energiewende nicht gelingen

Der Klimawandel ist allgegenwärtig. Extreme Wetterereignisse wie Starkregen, Hitze oder Trockenheit  häufen sich. Der Sommer 2018 zeigte, dass es zwingend notwendig ist, die CO²-Emissionen drastisch zu senken, um der Entwicklung Einhalt zu gebieten.  Dazu muss unter anderem Strom aus erneuerbaren…

Beckum wird mit uns „Fahrradfreundliche Stadt“.

Das Fahrrad ist auch im Alltag eine gute Alternative zum Pkw, um sich in unserer Stadt fortzubewegen. Selbst größere Einkäufe könnten beispielsweise mit einem Lastenfahrrad erledigt werden. Richtig ist aber auch, dass unser Radwegenetz dafür erweitert und zahlreiche Gefahrenpunkte beseitigt…

SPD will die WLE-Anbindung von Neubeckum an den Personenverkehr

Für die SPD in Beckum ist die Reaktivierung der Westfälischen Landeseisenbahn (WLE) für den Personennahverkehr auf der Gesamtstrecke von Münster über Sendenhorst, Neubeckum und Wadersloh bis nach Lippstadt ein zentraler Baustein für eine umweltfreundliche und klimagerechte Mobilität im Kreis Warendorf.

Termine