Übersicht

Verkehr

Lebenswerte Städte durch angemessene Geschwindigkeit

Antrag: Beitritt der Stadt Beckum in die Städteinitiative „Lebenswerte Städte durch angemessene Geschwindigkeit“.  Die SPD-Fraktion beantragt, dass die Stadt Beckum der Initiative „Lebenswerte Städte durch angemessene Geschwindigkeiten“ beitritt. Die Initiative wird mittlerweile von mehr als 400 Kommunen unterstützt. Städte wie Ahlen, Warendorf,…

Zukunft entsteht aus Zusammenhalt

... Die Menschen in Beckum vertrauen darauf, dass wir gemeinsam die Zukunft unserer Stadt gestalten. Leider können wir die Zukunft nicht vorhersehen, aber in schwierigen Zeiten wie diesen, ist es unsere Aufgabe als Sozialdemokrat*innen unseren Beitrag dazu zu leisten so schadenfrei wie möglich durch die aktuellen und kommenden Krisen zu gehen ...

Tempo 30 und eine einheitliche Verkehrsführung in der Beckumer Innenstadt

Antrag: Zeitnahe Vereinheitlichung der Verkehrsführung im inneren Ring der Innenstadt von Beckum Die unterschiedlichen Geschwindigkeits- und Vorfahrtsregelungen im Beckumer Innenstadtbereich führen sowohl bei den Anwohner_innen  als auch bei den Besucher_innen immer wieder zu Verwirrung. Beispielhaft sei die Situation auf der…

LWL-Direktor Matthias Löb: „Der Bahnhof in Neubeckum ist ein wichtiges Aushängeschild für die ganze Stadt“

Auf Einladung des Fraktionsvorsitzenden Felix Markmeier-Agnesens trafen sich Matthias Löb, LWL-Direktor, Bürgermeister Michael Gerdhenrich, Karsten Koch, Fraktionsvorsitzender der SPD im Westfalenparlament, Sigrid Himmel, stellvertretende Fraktionsvorsitzende, Rudolf Grothues, 1. stellvertretender Bürgermeister sowie Andreas Focke, Ratsmitglied, am Neubeckumer Bahnhof, um das denkmalgeschützte…

Verkehrswende muss in Beckum Fahrt aufnehmen

„Im Jahre 2019 beschloss der Rat der Stadt Beckum, den städtischen Verkehrsentwicklungsplan 2030 auf den Weg zu bringen. Um den Radverkehr als Leuchtturmprojekt in den Fokus zu rücken, entschieden wir uns zudem für die Erarbeitung einer Radverkehrsnetzplanung. Die SPD-Fraktion steht…

Verkehrswende: Fraktionsvorsitzende entlang der WLE-Strecke fordern eine Beschleunigung der Reaktivierung der WLE-Bahn für den Personalverkehr!

Mit Verwunderung und Unverständnis reagieren die Fraktionsvorsitzenden entlang der WLE-Strecke im Kreis Warendorf auf die Kritik des Landrats des Kreises Warendorfs, Dr. Gericke, an der Verkehrspolitik der Stadt Münster. Die harsche Kritik ist tatsächlich mehr als unangebracht. Anstatt öffentlich Kritik…

Zukunft gestalten Gemeinsam mehr Fortschritt wagen

... Genießen Sie alle die Weihnachtstage und kommen Sie gesund und voller Tatendrang in das neue Jahr. Erholen Sie sich gut, denn neben der Bewältigung der Corona-Krise warten auf uns viele Herausforderungen, die im Interesse der uns anvertrauten Stadt Beckum am besten gemeinsam gelöst werden können. Die Menschen in Beckum vertrauen darauf, dass wir gemeinsam an der Zukunft unserer Stadt bauen. ...

Der Hansaring und die angrenzenden Straßen müssen sicher bleiben!

Der Rückbau der Straßenverengungen am Hansaring ist nicht erst seit der letzten Sitzung des Ausschusses für Bauen, Umwelt, Klimaschutz, Energie und Vergaben ein Thema. Die verkehrliche Situation im gesamten Bereich des Südrings und Hansarings mitsamt der Kreuzung Dalmerweg/Göttfrickerweg, ist bei…

Verbesserung der Verkehrssicherheit am Schulstandort Grundschule Mitte

Die SPD-Fraktion stellt den folgenden Antrag zur: Verbesserung der Verkehrssicherheit am Schulstandort Grundschule Mitte Begründung: seit dem Schuljahr 2020/21 wird nun der Schulstandort von Grundschüler/innen und damit sehr jungen Verkehrsteilnehmer/innen, besucht. Bereits im September des letzten Jahres machten die Eltern…

Unzureichende Ausleuchtung und permanente Geschwindigkeitsüberschreitungen stellen Anwohner der Straße Am Lippbach vor große Herausforderungen.

Sehr geehrter Herr Bürgermeister Gerdhenrich, seit 2014 gab es verschiedene Anfragen zur Verkehrssicherheit, zur Straßenbeleuchtung und Straßenreinigung an der Straße Am Lippbach im Stadtteil Beckum. Anwohner sind nun erneut mit ihren Wünschen an uns herangetreten. Das Verkehrsaufkommen sei, nicht zuletzt…

Termine